Anzeige

Fintech Klarna bereitet Mega-Runde vor – Bewertung soll auf 30 Mrd. Dollar steigen

Klarna-Gründer Sebastian Siemiatkowski
Klarna-Gründer Sebastian Siemiatkowski
© TT / IMAGO
Das schwedische Payment-Unternehmen Klarna strebt kurzfristig offenbar noch keinen Börsengang an – stattdessen spricht die Firma mit Geldgebern über ein Investment von 500 Mio. Dollar. Der Unternehmenswert würde sich fast verdreifachen.

Es gab Zeiten, da mussten Gründer hart verhandeln, um die nächste Finanzierungsrunde vollzubekommen. Tage- oder wochenlang feilschten die Beteiligten um die richtige Unternehmensbewertung mit potentiellen Investoren. Beide Seiten kämpften mit harten Bandagen. Für eine wachsende Gruppe von Digitalstars gelten diese Regeln zurzeit nicht mehr. Große, gutlaufende Tech-Unternehmen können ihre Konditionen gerade diktieren – und trotzdem stehen die Investoren Schlange, um bei den Finanzierungsrunden dabei zu sein.

Einer dieser Kandidaten ist das schwedische Payment-Unternehmen Klarna. Nach Informationen von Finance Forward befindet es sich in Gesprächen mit Investoren, um noch einmal 500 Mio. Dollar aufzunehmen. Die Unternehmensbewertung soll dabei von elf Milliarden Dollar – der Wert, mit dem Investoren Klarna noch vor wenigen Monaten taxiert haben – auf 30 Mrd. Dollar steigen. Zum Vergleich: Europas bislang wertvollstes Fintech Checkout.com ist gerade einmal die Hälfte wert. Deutschlands Banking-Star N26 liegt bei „nur“ 3,5 Mrd. Dollar.

Wie ist das möglich? Alle Details lesen Sie heute auf Finance Forward, dem Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel