Anzeige
Anzeige

Western von gestern Woran die konzertierte Aktion scheiterte

Minister (l.) und Kanzler (r.) im Lichte der Wirtschaftsprognosen
Minister (l.) und Kanzler (r.) im Lichte der Wirtschaftsprognosen
© Jindrich Novotny
Preisspirale, Lohndruck, Konjunktursorgen: Die Konzertierte Aktion sollte es richten. Womit vor 50 Jahren SPD-Minister Schiller scheiterte, versucht Kanzler Scholz jetzt noch einmal

Der Wirtschaftsminister wusste, welche Reflexe er auslöst, als er 1967 mit dem „runden Tisch der gesellschaftlichen Vernunft“ loslegte. Karl Schiller schwor darum vorher, dass er nie das Recht von Gewerkschaften und Arbeitgebern antasten würde, Löhne festzulegen. Gleich „einem Kammerjäger“ sei er durchs Haus gejagt und habe das Wort „Lohnleitlinie“ aus den Unterlagen zum runden Tisch beseitigen lassen. Stattdessen hieß es nun „Orientierungsdaten“.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel