Am Ostberliner Flughafen Schönefeld machte die DDR in den 80er-Jahren den Billigflug groß: Mit Kampfpreisen wurden Westler auf die andere Seite der Mauer gelockt
Ein Trip mit der DDR-Linie Interflug bot Westlern in den 80er-Jahren eine gewisse Exotik. Beim Gänsemarsch über die Piste im Ostberliner Grenzort Schönefeld lief oft ein Uniformierter voran, an Bord reichten Stewardessen in strengen Kostümen Pralinen vom VEB Rotstern. Dafür gab es das Bier am Flughafen für 1,50 Mark. Auch der Flug selbst kostete nur einen Bruchteil des Westpreises.