Heute sind Anleihen mit sehr langer Laufzeit ein Nischenprodukt. In der Vergangenheit waren sie dagegen gang und gäbe und halfen auch Regierungen und Bundesstaaten durch wirtschaftlich schwierige Zeiten
Das älteste erhaltene Wertpapier, das auch noch Zinsen abwirft, stammt aus dem Jahr 1648. Es ist das spektakulärste Beispiel einer ewigen Anleihe, einem Kuriosum in der Wirtschaftsgeschichte.
Das Papier hat Seltenheitswert. Nicht nur, weil es alt ist. Seit es im Jahr 1648 ausgestellt worden ist, ist auf seiner Rückseite jede Zahlung vermerkt. So lange, bis kein Platz mehr da war und es um ein weiteres Stück Papier ergänzt werden musste.