Anzeige

History Der Silberberg, der Europa reich machte

Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert zeigt den Berg im bolivianischen Potosi
Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert zeigt den Berg im bolivianischen Potosi
© imago images / UIG
Im südlichen Andenhochland Boliviens bauten schon die Spanier Silber ab, um es nach Europa zu verschiffen. Der Silberberg von Potosí ist nur ein Beispiel dafür – ein extremes

Potosí ist Boliviens höchstgelegene Stadt. Mehr als 4000 Meter liegt sie über dem Meeresspiegel, in einer Gegend, in der bezahlte Arbeit schwer zu finden ist und in der die Naturgewalten der Anden die alles bestimmende Konstante sind. Trotzdem hat es Potosí zu Reichtum gebracht – zu so viel Reichtum, dass das Sprichwort „un potosí“ in Bolivien noch heute für jemanden steht, der unfassbar reich ist. Auch wenn der Wohlstand Potosís inzwischen längst der Vergangenheit angehört.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel