Fracking hat die USA an die Spitze der Energiehierarchie katapultiert, aber niedrige Renditen und fehlende Reinvestitionen bedrohen diese Position
Als der 274 Meter lange Tanker Decathlon vergangenen Monat in die deutsche Hafenstadt Wilhelmshaven einlief, war das ein sichtbarer Beweis für die geopolitische Macht der USA. Wenige Tage zuvor war ein EU-Embargo gegen russisches Rohöl auf dem Seeweg in Kraft getreten, das die globalen Energiemärkte noch mehr durcheinanderzubringen drohte. Als die Decathlon ihre Ladung ablud, kam das amerikanische Öl gerade noch rechtzeitig.