Spätestens seit Russland seine Gaslieferungen an Deutschland auf 60 Prozent reduziert hat, dürfte den letzten klar geworden sein: Es könnte eng werden. Immer drängender stellt sich darum die Frage: Wie kommen wir über den nächsten Winter? Ein FAQ zu drängenden Energiefragen
Wirtschaftsminister Robert Habeck hat am Wochenende neue Pläne vorgestellt. Er will den Gasverbrauch deutlich senken, die Gasspeicherung beschleunigen – und übergangsweise sogar die Produktion in Kohlekraftwerken hochfahren. Start zur nächsten Runde in der Energiedebatte: Brauchen wir mehr Kohle oder länger Atomlaufzeiten, schnellere LNG-Importe oder müssen wir sogar Fracking-Gas aus heimischer Erde pumpen? Was könnte wirklich helfen? Und was klingt nur gut?
Habeck will verhindern, dass das knappe Gut Gas für Strom verheizt wird. Wie viel Gas würde das sparen?