Den Passagierdrohnen von Volocopter sollte bei den Olympischen Spielen in Paris der große Wurf gelingen. Stattdessen muss sich die Firma einem harten Realitätscheck unterziehen
Mit den Hochglanzprospekten der Flugtaxipioniere hat das Flugfeld von Saint-Cyr-l’École wenig gemein: keine futurischen Jets, die senkrecht in die Luft schweben. Stattdessen: ein einstöckiger Quader im Rohbau zwischen Hangars aus Wellblech, etwa 20 Kilometer südwestlich von Paris. Die Zufahrtsstraße wird gerade neu geteert, ein paar Hundert Meter weiter liegt eine Bushaltestelle, die zweimal in der Stunde angefahren wird.