Anzeige
Anzeige

Energiepreise Wie teuer wird warm?

Geldscheine liegen auf einem Heizkörper
Geldscheine liegen auf einem Heizkörper
© IMAGO / sepp spiegl
Mitten im Winter werden Strom, Gas und Öl plötzlich zu Luxusgütern für viele Menschen. Die Politik muss reagieren – nur wie?

Marco Paul aus Uder in Thüringen ist so verführbar wie wir alle. Als vor bald einem Jahr der Anruf auf seinem Handy einging, klang das Angebot hervorragend. Inzwischen aber weiß Paul nicht mehr, wie er die Rechnung bezahlen soll: Aus 96,34 Euro für Strom sind 257,07 Euro geworden, und aus den 110 Euro für Gas satte 543 Euro – 800 Euro, jeden Monat. „Das kann ich nicht stemmen“, sagt Paul.

In das Leben von Friedhelm Cvetek aus Ratingen kroch der Wahnsinn ausgerechnet an Weihnachten. Und Dirk Siems aus Kiel hat viele Jahrzehnte ein Haus abbezahlt, das er in diesen Januartagen nur mit einer Winterjacke und im nahen Umkreis seines Kamins bewohnt.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel