Anzeige

Déjà-vu Elon Musks uneingeschränkter Kapitalismus – die Irrlehre des Egoismus

Elon Musk steht mit verschränkten Armen im Oval Officedes Weißen Hauses
Elon Musk frönt der Ideologie eines grenzenlosen Egoismus
© Jabin Botsford/The Washington Post / Getty Images
Elon Musk stellt sich in eine unheilvolle amerikanische Geistestradition: der Ideologie eines grenzenlosen Egoismus. Jetzt versucht er, sie auch bei uns zu etablieren

Wer den Äußerungen Elon Musks auf dessen Social-Media-Plattform X folgt, entdeckt ein geschlossenes Weltbild: der rücksichtslose Kapitalist als Held, die Regierung als Feind, der Egoismus als Philosophie, Moral als bedeutungsloses Verlierergerede. Den reichsten Mann der Welt treibt die Vorstellung, man müsse erst alles ins Chaos stürzen, bevor es sich neu ordnet. 

Deshalb sucht Musk den Schulterschluss mit allen, die das alte Regime stürzen wollen: mit Donald Trump in den USA, mit der rechtsextremen AfD in Deutschland, mit den Nationalisten in England und Frankreich. Er schreckt dabei nicht mal davor zurück, mit dem Ungeist Hitlers zu spielen, um sein Publikum zu aktivieren.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel