Anzeige
Anzeige

Ranking Diese Lebensmittel sind jetzt wieder günstiger

Paprika, Tomaten und Gurken in der Gemüseabteilung
Phasenweise kostete eine Salatgurke 3,29 Euro
© picture alliance / Countrypixel | FRP
Monatelang wurden Lebensmittel immer teurer, jetzt sind die Preise erstmals wieder im Schnitt gefallen. Einige Produkte werden langsam günstiger, ein paar wenige sind sogar billiger als vor einem Jahr

Erste Supermärkte werben mit großen Preisnachlässen und tatsächlich sind die durchschnittlichen Lebensmittelpreise laut Statistischem Bundesamt im April 2023 im Vergleich zum Vormonat März um 0,8 Prozent gesunken. Dieser Wert gibt allerdings den Durchschnitt an und gilt nicht für alle Lebensmittel.

Bei Süßigkeiten, Fertiggerichten und einigen Tiefkühlprodukten steigen die Preise auch jetzt noch und liegen teilweise 40 Prozent höher als 2022, wo bereits Preissteigerungen eingesetzt hatten. Mittlerweile gelten Lebensmittel sogar als Treiber der Inflation. Im April lag die Inflationsrate bei 7,2 Prozent, hätte laut Statistischem Bundesamt aber ohne Lebensmittel nur bei 5,8 Prozent gelegen.

Die Verbraucherzentrale rechnet nicht damit, dass die Lebensmittelpreise wieder auf das niedrige Niveau von 2019 fallen. Trotzdem zeichnen sich jetzt bei ersten Produkten wieder fallende Preise ab: vor allem bei saisonalen Produkten wie Gemüse und Produkten, die gerade zu Beginn stark von den Auswirkungen des Ukrainekriegs betroffen waren. Das geht aus dem Verbraucherpreisindex für Nahrungsmittel des Statistischen Bundesamts hervor. 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel