Anzeige

OECD-Analyse Diese Länder meistern die Corona-Krise am besten

Sind die USA im Kampf gegen Corona wirklich so schlecht? Und wie steht Deutschland beim Schutz seiner Bürger da? Diese OECD-Länder schneiden laut einer Analyse am besten ab.

Im Kampf gegen die Corona-Epidemie teilt sich die OECD ziemlich gleichmäßig in Gewinner und Verlierer. Zu diesem Ergebnis gelangt jedenfalls eine Mitte Juni veröffentlichte Analyse der Economist Intelligence Unit. Ihre Experten haben untersucht, wie wirksam Regierungen die Gesundheit der Bürger geschützt haben. Sie bescheinigten zwölf Ländern der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ein sehr gut oder gutes Krisenmanagement. Beim Rest der 21 Mitgliedsstaaten reichte es lediglich für die Noten „ausreichend“ oder „schlecht“.

Faktoren im Kampf gegen Corona

Die Untersuchung der britischen Economist Group, zu dem die Wochenzeitung „The Economist“ gehört, bewertete den Kampf gegen Corona anhand von drei Parametern:

  1. Übersterblichkeit (erhöhte Sterberate, Stand: 9. Juni) – dieser Faktor wurde viermal stärker gewichtet als alle anderen
  2. Zahl der Corona-Tests pro Einwohner (Stand: 9. Juni)
  3. Stärke des Gesundheitswesens (gemessen an der Zahl der abgesagten Krebsoperationen)

Dies wurde mit möglichen Risikofaktoren abgeglichen. Dies waren:

  1. Anteil der Bevölkerung ab 65 Jahren
  2. Verbreitung von Übergewicht
  3. Zahl ausländischer Touristen im Verhältnis zur Bevölkerung (Stand: 2018)

Diese Länder schneiden im Kampf gegen Corona am besten ab

Mehr zum Thema

Neueste Artikel