Anzeige

Weltwirtschaft Die ungleiche Erholung

Ein Mann hält eine Schrifttafel mit der Aufschrift "Jobs save lives" vor einem Restaurant in Johannesburg
Ein Mann hält eine Schrifttafel mit der Aufschrift "Jobs save lives" vor einem Restaurant in Johannesburg
© IMAGO / Xinhua
Europa und die USA befinden sich im Ausgabenwettkampf. Viele Schwellen- und Entwicklungsländer haben weniger Möglichkeiten, ihre Wirtschaft zu stützen. Die Erholung dauert länger und ihre Schulden könnten nach der Krise zum Problem werden

Wenn man sich die Zahlen anguckt, sieht es wirtschaftlich vergleichsweise gut aus für Entwicklungs-und Schwellenländer. Zusammengenommen schrumpfte ihre Wirtschaftsleistung laut einer Prognose des Internationalen Währungsfonds(IWF) nur um 2,4 Prozent, verglichen mit einem Einbruch von 4,9 Prozent in den weiter entwickelten Volkswirtschaften.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel