Anzeige

Fintech Die großen Wetten der Raisin-Gründer

Die Raisin-Gründer Michael Stephan, Tamaz Georgadze und Frank Freund (von links).
Die Raisin-Gründer Michael Stephan, Tamaz Georgadze und Frank Freund (von links).
© Farclukas Schramm
Es ist ihnen schon einmal gelungen, ein großes Fintech aufzubauen, jetzt setzen viele Gründer auf die nächste Start-up-Generation: In der neuen Serie „Fintech-Angels“ stellen wir die wichtigsten deutschen Geldgeber vor. Los geht’s mit den Raisin-Gründern.

Frank Freund hat mit Raisin viel erlebt. Seit sieben Jahren baut er das Fintech hinter der bekannten Zinsplattform Weltsparen auf, sein Start-up beschäftigt heute 350 Mitarbeiter und hat mehr als 25 Mrd. Euro an Anlegergeldern vermittelt. Im vergangenen Jahr kaufte Raisin sogar eine eigene Bank.

Ihre Erfahrungen wollen Freund und seine beiden Mitgründer Michael Stephan und Tamaz Georgadze an die nächste Gründergeneration weitergeben. Zum Beispiel, wie man die richtigen Mitarbeiter findet oder wie ein guter Sales-Pitch funktioniert. Als Business Angel beteiligen sie sich an jungen Start-ups. Die Investments könnten ihnen später bei einem Exit viel Geld einbringen.

Auf welche Fintechs setzen die drei Gründer? Die Hintergründe lesen Sie heute auf Finance Forward, dem neuen Finanzportal von Capital und OMR. Für den täglichen Newsletter können Sie sich hier anmelden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel