Anzeige

Halbleiterknappheit Die Front im globalen Tech-Krieg verläuft durch Belgien

imec in Leuven ist eines der Zentren der Halbleiterindustrie.
imec in Leuven ist eines der Zentren der Halbleiterindustrie.
© IMAGO / Belga
Die monatelangen Lieferengpässe von Mikrochips haben die Halbleiterindustrie stärker in den Fokus der Politik gerückt. Unter den Regierungen ist daher längst ein Wettrennen um die begehrten Entwickler und Produzenten ausgebrochen – auch im belgischen Leuven

Die belgische Stadt Leuven ist bekannt für ihre jahrhundertealte Universität und als Hauptsitz des Braugiganten Anheuser-Busch. Weniger bekannt ist sie als Standort einer Halbleiter-Forschungseinrichtung. Doch genau die stehen nun im Mittelpunkt des Interesses von Politik und Industrie.

Es kann sein, dass das Interuniversity Microelectronics Centre, oder imec, Belgiens bestgehütetes Geheimnis ist. Trotzdem es ist weltweit gefragt für seine Arbeit und Forschung an der Zukunft von Computerchips. Vor allem, wenn es um Anwendungen in Bereichen von etwa der Genomsequenzierung geht, oder um autonomes Fahren.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel