Der Traum jedes Politikers und jedes Arbeitnehmers scheint in einigen Ländern Wirklichkeit: Eine Gesellschaft fast ohne Arbeitslosigkeit. Doch bei genauerem Hinsehen relativieren sich die Statistiken oft. Mal sind es Länder mit einem großen informellen Wirtschaftssektor - bestehend aus vielen fliegenden Händlern und Kleinstunternehmern. Diese haben zwar Arbeit, aber keine Absicherung und kommen nur knapp über die Runden. In anderen Ländern sollte man die offiziellen Zahlen mit Vorsicht genießen.
Hier kommen die zehn Länder mit den niedrigsten Arbeislosenquoten weltweit (Quelle: www. tradingeconomics.com ):
Länder mit der niedrigsten Arbeitslosigkeit

#10 - Vietnam: Eines von ingesamt vier südostasiatischen Ländern in der Top 10. In dem kommunistischen Land liegt die Arbeitslosenquote bei rund zwei Prozent.

#9 - Brunei: In dem kleinen aber sehr wohlhabenden Königreich auf der Insel Borneo hat praktisch jeder einen Job. Die Arbeitslosenrate liegt auch hier bei rund zwei Prozent.

#8 - Kuba: Der kommunistische Karibik-Staat ist im Wandel. Derzeit haben - zumindest offiziell - fast alle dort einen Job. Die Arbeitslosenrate liegt auch dort bei lediglich zwei Prozent.

#7 - Macau: In dem kleinen Glücksspielparadies vor den Toren Hongkongs gibt es offenbar genug zu tun: Nur etwa 1,9 Prozent der Bevölkerung in der chinesischen Sonderverwaltungszone sind ohne Job.

#6 - Laos: Ein weiteres Land in Südostasien fast ohne Arbeitslose: Die geringe Rate von 1,5 Prozent ist auch hier einer Wirtschaftsstruktur mit vielen Kleinunternehmern und Bauern zu verdanken.

#5 - Thailand: Mit knapp über einem Prozent Arbeitslosigkeit steht auch dieses südostasiatische Land gut da. Auch hier dank vieler Menschen, die sich irgendwie durchschlagen, wie die Händler auf diesem "schwimmenden Markt" in Bangkok.

#4 - Benin: Etwas überraschend auf den ersten Blick: Mit diesem kleinen Land hat es auch ein afrikanischer Staat unter die Top 10 geschafft, mit einer offiziellen Quote von rund einem Prozent. Was steckt dahinter? Schätzungen zufolge finden 90 Prozent des Wirtschaftsgeschehens im informellen Sektor statt.

#3 - Weißrussland: Die offizielle Quote in dem autokratischen Staat liegt bei 0,5 Prozent.

#2 - Kambodscha: Der Bestplatzierte unter den südostasiatischen Jobwundern. Mit offiziell rund 0,3 Prozent gibt es hier praktisch keine Arbeitslosen.

#1 - Katar: Und auch Im Emirat gibt es praktisch keine Arbeitslosigkeit. Die offizielle Quote liegt bei etwa 0,2 Prozent. Unter welchen Bedingen einige Menschen dort arbeiten, steht hingegen auf einem anderen Blatt: Das Land wird immer wieder wegen der Ausbeutung von Arbeitsmigranten kritisiert.