VG-Wort Pixel

Energie Das sind die größten Gasproduzenten der Welt

Die größten Gasproduzenten der Welt halten großen Abstand zueinander. Die USA lagen mit 914,6 Milliarden Kubikmeter rund 43 Prozent vor dem Zweitplatzierten Russland. Aber auch die Vereinigten Staaten haben 2020 etwas weniger Erdgas gefördert als vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie. BP verzeichnete ein Minus von 1,9 Prozent, während das jährliche Plus sich zuvor auf durchschnittlich 5,2 Prozent belaufen hatte. Dennoch entfiel fast ein Viertel der weltweiten Gasproduktion (23,7 Prozent) auf die USA. Sie belegten auf der Liste der Länder mit den größten Gasvorkommen nur Rang fünf. Deutschland firmierte im Ranking der Gasproduzenten auf Platz 44. Das Vereinigte Königreich kam auf Rang 18.
Die größten Gasproduzenten der Welt halten großen Abstand zueinander
© IMAGO / ZUMA Wire
Die meisten der größten Erdgas-Länder haben 2020 weniger produziert. Ein Land trieb den rasanten Ausbau dagegen noch schneller voran. Dies sind die größten Erdgas-Produzenten der Welt

Die Gaspreise steigen und steigen. Die Welt verbraucht nach dem Lockdown-Jahr 2020 wieder mehr Energie. Außerdem haben viele der größten Gasproduzenten in der Corona-Pandemie die Förderung zurückgefahren. Das zeigt sich auch beim Blick auf die Liste der weltweit führenden Gaslieferanten, die der Mineralölkonzern BP in seiner Jahresbilanz zum globalen Energiekonsum zusammengestellt hat .

Größte Erdgas-Länder weltweit

Laut der „Statistical Review of World Energy 2021“ verzeichneten sieben der zehn größten Gasproduzenten im ersten Jahr der Corona-Pandemie einen Rückgang – und das bei bis zu zweistelligen Wachstumsraten in den Jahren zuvor. Drei Länder förderten hingegen mehr Erdgas als 2019. Zwei blieben dabei unter ihrer üblichen Wachstumsrate. Ein Staat baute die Produktion jedoch gegen den globalen Trend stark aus.

Kennen Sie schon unseren Newsletter „Die Woche“ ? Jeden Freitag in ihrem Postfach – wenn Sie wollen. Hier können Sie sich anmelden

Mehr zum Thema

Neueste Artikel