Anzeige
Anzeige

Start-ups Das sind die größten deutschen Einhörner

Weltweit gibt es über 800 Einhörner. Deutschland kommt laut einer Analyse auf knapp 20 Start-ups im Wert von mindestens einer Mrd. Dollar. Das sind die zehn Spitzenreiter

Vor zehn Jahren hatten Start-ups im Wert von mindestens einer Mrd. Dollar Seltenheitswert. Für Anlegerin Aileen Lee mussten deshalb 2013 notorisch scheue, mythologische Geschöpfe herhalten, um die neue Klasse junger, wertvoller Unternehmen vor dem Börsengang oder Exit zu benennen: die Einhörner. Die haben sich seitdem allerdings stark vermehrt. Allein Deutschland kam zuletzt auf rund die Hälfte der Zahl an Einhörnern, die 2013 weltweit zu finden waren.

Die New Yorker Analyseplattform CB Insights zählte im August 2021 weltweit 804 Einhörner. Die Bewertung der Firmen belief sich den Angaben zufolge auf insgesamt 2,6 Billionen Dollar. Fast exakt die Hälfte der Start-ups entfiel auf die USA (404). Die Vereinigten Staaten dominieren das Ranking mit Unternehmen wie Stripe (95 Mrd. Dollar) und SpaceX (74 Mrd. Dollar). Die US-Einhörner müssen sich jedoch hinter der weltweiten Nummer eins aus China, Bytedance (140 Mrd. Dollar), einreihen.

Deutschland konnte laut der Untersuchung zuletzt 19 Unicorns vorweisen. Das waren zwei mehr als Frankreich, aber deutlich weniger als das Vereinigte Königreich (33). Auch bei der Größe spielte die Bundesrepublik im internationalen Vergleich im Mittelfeld. Das im August 2021 am höchsten bewertete Einhorn aus Deutschland kam auf der Liste von CB Insights erst an 30. Stelle. Dagegen sind mit Klarna (Schweden) und Revolut (Vereinigtes Königreich) zwei Start-ups aus Europa in den Top 10 vertreten.

Dies sind die zehn wertvollsten Einhörner in Deutschland

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel