Hier ist Strom in Europa am teuersten
Die Niederländer zahlten im ersten Halbjahr 2019 laut Eurostat 0,2052 Euro pro Kilowattstunde Strom. Der Preis schließt alle Steuern und Abgaben ein. Damit lagen die Niederlande bei den Stromkosten in der EU auf Platz zehn, aber noch unter dem EU-Durchschnitt von 0,2159 Euro/kWh.
Die hohen Strompreise in Dänemark ergeben Sinn. Die Lebenshaltungskosten sind generell sehr hoch. Dasselbe gilt aber auch für die Löhne und die Kaufkraft der Skandinavier. Die Meisten dürften also einen Strompreis von 0,284 Euro/kWh gut verkraften. Anders sieht es da bei der Nummer eins in Europa aus.
Die Deutschen zahlen tatsächlich die höchsten Strompreise in der EU. Die lagen laut Eurostat im ersten Halbjahr 2019 bei durchschnittlich 0,3088 Euro. Das waren rund 50 Prozent mehr als bei unseren niederländischen Nachbarn auf Platz zehn. Und wie eingangs erwähnt: Die Strompreise in Deutschland steigen 2020 weiter kräftig.