Titel-Thema: China Down
Der Sturz des chinesischen Immobilienkonzerns Evergrande könnte der Beginn eines gewaltigen Umbruchs sein – mit weitreichenden Folgen für die weltweiten Kapitalmärkte. Capital analysiert die heraufziehende Krise, beschreibt das absehbare Ende einer Wachstumsstory und spricht mit Fondsmanagern und China-Experten. Immerhin: Anleger können umsteuern, denn Asien bleibt eine attraktive Region
Unsere Themen:
Nach der Wahl: Grüne und FDP wollen das Land verändern – doch in welchen Bereichen und wie genau? Mehr Geld allein wird dafür nicht reichen
Kohleausstieg: Der Ausstieg aus der Kohleenergie wird wahrscheinlich neu verhandelt. Selbst einige Konzerne wollen nicht mehr auf die Politik warten
Interview: Die niederländische Großbank ING ist digital und profitabel. Ihr CEO Steven van Rijswijk hat dennoch Angst: vor der Macht der Techkonzerne
Nach der Flut: Das Hochwasser im Ahrtal nahm den Winzern fast alles. Über eine Branche in Zeiten des Klimawandels
E-Autos: Im Monatstakt kommen neue Elektroautos auf den Markt. Ein praktischer Wegweiser für Autokäufer
Zeitfracht: Ein junger, stürmischer Unternehmer macht aus einer Berliner Spedition ein überbordendes Konglomerat
Stromspeicher: Lange galten Großbatterien als unattraktives Geschäft. Jetzt entsteht eine ganz neue Industrie in Deutschland, mit vielen Mittelständlern und neuen Playern
Capital History: Elfter Teil der Serie „Pionierinnen der Wirtschaft“: Jean Nidetch gründete mit Weight Watchers ein internationales Unternehmen – durch Zufall
Beste Ausbilder: Corona war ein Stresstest für die duale Ausbildung. Trotzdem stärken viele Unternehmen weiter ihren Nachwuchs, wie eine exklusive Capital-Studie zeigt
Grüne Fonds: Nachhaltige Finanzprodukte boomen. Doch wie grün und gut sind sie wirklich? Unsere Autorin war überrascht
Kapitalertragsteuer: Solange Anleger Gewinne erzielen, ist die Abgeltungsteuer einfach. Bei Verlusten allerdings wird es kompliziert
Altersvorsorge: Die Bedingungen für Lebensversicherungen bleiben schwierig, doch die Anbieter sind erfinderisch: Ohne Aktien und Fonds kommt kaum eine Police aus – darauf müssen Kunden achten
Kunstkompass: Wie hat der Kunstmarkt die Pandemie überstanden? Das traditionsreiche Barometer von Capital – mit Ranglisten der weltweit bedeutendsten zeitgenössischen Künstler und Newcomer
Die neue Capital ist im Handel. Interesse an Capital ? Hier geht es zum Abo-Shop , wo Sie die Print-Ausgabe bestellen können. Unsere Digital-Ausgabe gibt es bei iTunes und GooglePlay – und sie ist in unserem Digital-Abo Capital+ enthalten.