Anzeige

Gig-Economy Bolt, Delivery Hero & Co: Neue EU-Regeln versetzen Plattformen in Aufruhr

Taxivermittler Bolt ist in mehreren deutschen Großstädten unterwegs. Möglicherweise muss das estländische Unternehmen aber bald alle Fahrer selbst anstellen
Taxivermittler Bolt ist in mehreren deutschen Großstädten unterwegs. Möglicherweise muss das estländische Unternehmen aber bald alle Fahrer selbst anstellen
© IMAGO/Michael Gstettenbauer
Die EU meint, dass viele selbstständige Fahrer eigentlich bei den Plattformen angestellt sein müssten. Sie hat deshalb einen Entwurf vorgelegt, gegen den Teile der Branche nun Sturm laufen

Zum Streik kommen die Rider mit riesigen orangefarbenen Rucksäcken. Viele tragen Warnwesten, manche einfach ihre Arbeitsjacken. Fahrerinnen und Fahrer des Lieferdienstes Lieferando haben in den vergangenen Wochen immer wieder ihre Arbeit niedergelegt, in Frankfurt, Köln oder auch Dortmund. Ihre Forderung: mehr Gehalt. Und sie sind damit nicht allein – Proteste gab es auch schon bei der Konkurrenz von Wolt oder Deliveroo. Fast immer geht es dabei um mehr Geld und – vielleicht noch wichtiger – um bessere Arbeitsbedingungen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel