Bilderstrecke Die Länder mit der höchsten Inflation weltweit

Inflation wird in Deutschland gefürchtet wie kaum eine andere Wirtschaftskatastrophe. Wen allerdings die hiesige Inflationsrate von 1,7 Prozent im vergangenen Jahr bereits bedenklich stimmt, dem werden die folgenden Beispiele vermutlich die komplette Sprache verschlagen.

In der Eurozone strebt die Europäische Zentralbank einen Wert von zwei Prozent an. Volkswirte erwarten zurzeit nicht, dass die Preise stärker steigen. Die Inflation in Deutschland und der Eurozone bleibt derzeit unter Kontrolle.

Je nach Rate wird zwischen einer leichten Inflation mit einem Wertverlust von bis zu fünf Prozent pro Jahr, einer schweren Inflation (Wertverluste über fünf Prozent pro Jahr) und einer Hyperinflation mit Wertverlusten von über 50 Prozent pro Monat gesprochen. Neun der folgenden zehn Staaten haben mit einer schweren- einer von ihnen sogar mit einer Hyperinflation zu kämpfen. Hier sind die Länder mit der größten Inflationsrate nach Schätzungen des CIA-World-Factbooks für 2017 .

Mehr zum Thema

Neueste Artikel