Anzeige

Koalitionsverhandlungen Marcus Schreiber: „Grüne und FDP haben nach der Wahl die Hosen an“

Marcus_Schreiber_beton[2]
© PR
Die Koalitionsverhandlungen werden so spannend wie nie. Der Spieltheoretiker Marcus Schreiber erklärt, welche Verhandlungsmacht die einzelnen Parteien haben und wie sie sich verhalten sollten, um ihre Forderungen durchzusetzen

Herr Schreiber, die Wahl ist vorbei, und wir haben eine ungewohnte Situation. Es gibt keine Partei, die mit großem Abstand vorne liegt. Gleich vier Fraktionen möchten gerne regieren. Wie könnten die Verhandlungen nun ablaufen?

MARCUS SCHREIBER: Zunächst kommt es darauf an, wer die Hoheit über die Verhandlungsführung gewinnt. Der hat automatisch erheblich mehr Verhandlungsmacht. Das wird sich in den kommenden Tagen zeigen. Dann kommt es darauf an, mit welcher Partei weiterverhandelt wird.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel