Die Zukunft des stationären Einzelhandels, der Einkaufsmeilen und Innenstädte bewegt Branchen und Stadtplaner – nicht erst seit der Pandemie. Zwei Profis, die Geschäfte für Kunden attraktiv und Inhaber lukrativ machen wollen, tüfteln an neuen Konzepten
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: In vielen Beziehungen werden die persönlichen Finanzen gar nicht oder besser geregelt. Capital zeigt, wie es besser geht
Die Corona-Krise hat die Modebranche voll erwischt und auch Probleme offengelegt, die mit der Pandemie nichts zu tun haben. Brax-Geschäftsführer Marc Freyberg erzählt im Podcast von einer erfolgsverwöhnten Branche und einem mit Marken überfrachteten Markt
Das Homeoffice-Outfit zieht die Grenze zwischen Arbeits- und Privatleben, selbst wenn sich beides am gleichen Ort abspielt. Aber woran muss man sich orientieren?
Die Garderobe ist da, doch wie gelingt der selbstbewusst-lässige Look der Italiener wirklich? Nicht verkleiden, das raten zwei Stil-Experten, die es wissen müssen
Neun Generationen und mehr als 280 Jahre Familien-Schuhbusiness: Das niederländische Traditionshaus Floris van Bommel ist mittlerweile zur niederländischen Trendmanufaktur avanciert. Hier gibt es ein stylishes Modell der aktuellen Kollektion zu gewinnen!
Schöffel ist noch relativ gut durch die Corona-Shutdown gekommen. Trotzdem erwartet Firmenchef Peter Schöffel rote Zahlen dieses Jahr. Im Podcast erzählt er, warum der Outdoorausrüster ungeachtet des Onlinebooms weiter auf den Fachhandel setzt
Die Corona-Krise und der Ausfall des Oktoberfestes hinterlassen tiefe Spuren in der Bilanz des Kaufhauses Ludwig Beck. Doch Kaufhaus-Chef Christian Greiner denkt bereits an die Zukunft. Im Podcast erzählt er, wie er die Kunden wieder in sein Haus locken will
Heute ist Capital-Tag, die neue Ausgabe ist im Handel. Unser Titel-Thema: Nach der Digitalisierung schreibt die Corona-Krise die Regeln in vielen Branchen neu. Aus 1800 Aktien haben wir die besten 50 Dividendentitel herausgefiltert
Jogginghosen finden derzeit reißenden Absatz. Das ist kein gutes Zeichen für das Homeoffice. Oder doch? Einige Überlegungen zum Dresscode für die Arbeit daheim
Lässig sein fällt nicht immer leicht. Casual Wear, Smart Casual, Casual Friday: Der Mode-Knigge zeigt, wie leger es im Büro sein darf
Draußen brütet die Hitze, drinnen herrscht das kalte Grauen: Der Sommer ist Hochzeit für die schlimmsten Mode-Fehler im Büro
Tools & Rechner
Ihre persönlichen Finanzen
Mit unseren Rechnern und Vergleichen finden Sie die besten Konditionen
Nichts mehr verpassen und immer auf dem neuesten Stand sein.
2048
Spielen Sie mit Capital
Schieben Sie gleiche Zahlen aufeinander und addieren Sie, bis Sie 2048 erreichen.
Benutzen Sie die Pfeiltasten der Tastatur