Die Deutschen lassen sich beim Online-Shopping offenbar Mehrwert gern etwas kosten. Mehr als 100 Millionen Menschen sind mittlerweile laut Amazon weltweit (sprich: in 17 Ländern) zahlende Prime-Kunden. „Allen voran die Mitglieder in Deutschland und Österreich, die weltweit zu den aktivsten Nutzern der Prime-Versandvorteile und -Unterhaltungsangebote gehören“, teilte der Online-Händler zu seiner Prime-Jahresbilanz mit. Darin wird aufgeklärt, was die Prime-Kunden in Deutschland und Österreich im vergangenen Jahr besonders interessiert, unterhalten und gefesselt hat oder welches Produkt generell am häufigsten verkauft wurde. Dies ist das Best-of-Prime 2018.
Prime 2018 in Zahlen: beliebteste Serien, Musik, Geschenke
Allerdings reichte Sheerans Dominanz dann doch nicht so weit, dass sein 2017 erschienenes Album auch im Jahr darauf noch die Streaming-Charts dominierte. Hier ging die Prime-Krone an „Tape“ von Mark Forster. Die Top-5-Songs des Jahres waren: Bausa „Was du Liebe nennst“, Axwell /Ingrosso „More than you know“, Robin Schulz „OK (feat. James Blunt)“, Camila Cabello feat. Young Thug „Havana“ sowie „Despacito“ von Luis Fonsi & Daddy Yankee. Letzterer war auch der am häufigsten über Alexa abgefragte Song.
Die wochenlange Vorab-Werbekampagne scheint sich ausgezahlt zu haben. Auch der Kinohit „A Quiet Place“ des Hauptdarstellers John Krasinski dürfte nicht geschadet haben. Die Prime-Original-Serie „Tom Clancy’s Jack Ryan“ gehörte 2018 zu den Favoriten bei Prime Video. Die erste Staffel zu Tom Clancys Romanheld fesselte die Zuschauer offenbar. Sie war die am längsten ohne Unterbrechung gestreamte Serienstaffel – neben einem weiteren Binge-Kandidaten.
Früher mussten sich Hollywoodstars ein wenig schämen, wenn sie ins Fernsehen wechselte. Heute verhelfen TV und Streaming-Plattformen zu neuen Karriereschüben. Davon profitierte auch Oscar-Preisträger Julia Roberts. Ihre Thrillerserie „Homecoming“ war der zweite Prime-Serienhit 2018. Roberts spielt eine Sozialarbeiterin, die US-Kriegsheimkehrern beim Wiedereinleben hilft.
Amazon weiß genau, was seine Kunden mögen. In den USA lesen die Prime-Mitglieder am liebsten Thriller. In Deutschland und Österreich stehen hingegen Liebesromane hoch im Kurs. Aber auch J.K. Rowlings Debütroman „Harry Potter und der Stein der Weisen“ war unter den am häufigsten per Prime Reading ausgeliehenen Bücher 2018.
Prime Now bringt Bestellungen binnen zwei Stunden nach Hause. Diesen Service in Berlin und München lässt sich Amazon gut bezahlen. Und wofür verwendeten Kunden diese Mehrausgaben? Milch gehörte laut dem Unternehmen zu den am häufigsten bestellten Produkten bei Prime Now.
Amazon weiß natürlich auch, was wir unseren Liebsten zum Geburtstag oder zu Weihnachten schenken. Die Top-3-Liste liest sich allerdings recht bescheiden. Die am häufigsten bestellten Geschenke waren demnach Filme für die Kamera Fujifilm Instax Mini Instant, personalisierbare Wäscheetiketten und das Rampow Lightning Ladekabel.
Streaming nimmt immer mehr den Platz von Fernsehen und Kino ein. Da passt es, dass der Amazon Fire TV Stick das meistverkaufte Prime-Produkt 2018 war. Der Streaming-Media-Stick holt Filme und Serien von Tablet und Notebook auf den Fernseher.