Anzeige

Stilfragen „Mode ist Ausdruck der beruflichen Identität“

Julius Brinkmann ist Member of the Executive Board der Bugatti GmbH mit Sitz in Herford, die sein Großvater Friedrich Wilhelm Brinkmann 1947 gründete.
Julius Brinkmann ist Member of the Executive Board der Bugatti GmbH mit Sitz in Herford, die sein Großvater Friedrich Wilhelm Brinkmann 1947 gründete.
Für Bugatti-Geschäftsführer Julius Brinkmann entscheidet die richtige Balance über ein gelungenes Outfit in der Büromode. „Smart Business“ lautet das Motto seines Unternehmens. Aber: Nicht alles geht!

Capital: Wie sieht für Sie moderne Businessmode aus?

JULIUS BRINKMANN: Pauschal über alle Branchen hinweg ist das sicherlich nicht zu beantworten, denn heutzutage wird Businessmode neu definiert – und das Ergebnis sieht je nach Geschäftsart anders aus. Wir verstehen darunter vor allem „Smart Business“, bei der auch Casual-Komponenten mitspielen dürfen, jedoch der Chic stets überwiegt.

Was sind Dos und Don’ts im Büro – ganz gleich ob an der Rezeption oder auf der Vorstandsetage?

Immer angesagt ist Mode als Ausdruck der beruflichen Identität, und zwar irgendwo zwischen Business bis gepflegt lässig. Das lässt reichlich Spielraum für Kreativität und die eigene Persönlichkeit. Aber: Nicht alles geht! Die Qualität muss stimmen, der Stil stimmig sein und die Unternehmenskultur berücksichtigt werden. Die richtige Balance entscheidet dann über dressed for success oder Mode-Fauxpas.

Was sind die wichtigsten neuen Trends der kommenden Saison für Businessmänner?

Falls im Job erlaubt kann die Kombination aus Hemd und hochwertigen Bermudas sowie Businessschuhen wie einem Loafer im Wortsinn klasse aussehen. Idealerweise mit Fliege oder Krawatte, um die sommerliche Ernsthaftigkeit zu betonen. Mehr Mut, Männer!

Welche Klassiker sollte jeder Mann in seinem Kleiderschrank haben?

Einen Stadtmantel, wie ihn unser Großvater nannte. Heutzutage hat es der Mantel in der Alltagsgarderobe leider nicht immer leicht, dabei besitzt er oft unterschätzte „Stil-Superkräfte“. Speziell der Wollmantel für den Herbst/Winter wird jedes Jahr vielfach neu interpretiert und wertet jedes Outfit deutlich auf!

Welches Modestück verdient Ihrer Meinung nach ein Revival?

Das Sakko.

Wer ist und bleibt für Sie ein modisches Vorbild, wer verdient Ihr Prädikat „Stilikone“?

Steve McQueen, er bleibt auf ewig ein Meister des Smart-Casual-Looks. Ganz aktuell finde ich A$AP Rocky modisch inspirierend, den britischen Grime-Rapper Tinie Tempah, das Model David Gandy und den Popsänger Zayn Malik.

Welche (modische) Anschaffung war Ihr bester Kauf?

Ein Rucksack von MCM, der im Design ganz neu aufgeladen wurde.

Jenseits des Dresscode: In welchem Outfit gehen Sie am Samstag zum Bäcker?

Extrem leger im Oversize-Pullover, abgeschnittenen weiten Jeans und Sneakern.

Ihre größte Stilsünde war/ist …?

Ein Baseballcap von Ed Hardy, die Marke mit der Tattoo-Ästhetik.

Wie kaufen Sie Mode: in der Boutique, im Kaufhaus oder online?

Ich kaufe nach Omnichannel-Prinzip, also sowohl im Internet als auch im Laden.

Kurz & knapp:
Krawatte oder Fliege? Fliege.

Rasur: trocken oder nass? Trocken.

Anzug: Doppel- oder Einreiher? Einreiher, aber auch gern mal Doppelreiher.

Kaschmirmantel oder Outdoor-Jacke? Outdoor-Jacke.

Barfuß oder Lackschuh? Lackschuh.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel