Anzeige

Rath checkt ein Hotel „Nouri“: Neue Wellness-Oase in der Nähe von Freiburg

Wie das übrige Hotel ist auch die Lobby in sanfte Farben getaucht und mit Designermöbeln eingerichtet
Wie das übrige Hotel ist auch die Lobby in sanfte Farben getaucht und mit Designermöbeln eingerichtet
© Nouri GmbH
Erst Mitte Mai eröffnete dieses originelle Lifestyle-Hotel in der „Gesundheitsstadt“ Bad Krozingen. Unser Kolumnist war beim Festakt dabei und hat das Vater-Tochter-Projekt für rund 35 Mio. Euro getestet
Carsten K. Rath hat zahlreiche Grandhotels geführt. Er ist Gründer des Hotel-Rankings „Die 101 besten Hotels“, das auch als Buch in Kooperation mit Capital erscheint. Hotels, über die er für Capital schreibt, bereist Rath auf eigene Rechnung.
Carsten K. Rath hat zahlreiche Grandhotels geführt. Er ist Gründer des Hotel-Rankings „Die 101 besten Hotels“, das auch als Buch in Kooperation mit Capital erscheint. Hotels, über die er für Capital schreibt, bereist Rath auf eigene Rechnung.

Alles neu! Auf diesen Tag hatte ich mit großen Erwartungen regelrecht hingefiebert: die Eröffnung des „Hotel Nouri“ im badischen Bad Krozingen, knapp 30 Minuten entfernt von Freiburg im Breisgau. Nach sechsjähriger Planungs- und Entwicklungszeit hieß das an Kurhaus und Therme gelegene Lifestyle-Hotel am 14. Mai seine ersten Gäste willkommen – im Rahmen eines fulminanten Festaktes. Der Name „Nouri“ ist übrigens abgeleitet vom arabischen Wort „nūr“, was so viel wie „Licht“ oder „erleuchtet“ bedeutet. 

Initiiert und durchgeführt hat das Projekt die Familie Baumgartner, erfahrene Hoteliers und Gastronomen, die mittlerweile in der neunten Generation agiert. Mit klarer Rollenverteilung: Während sich Werner Baumgartner um die Logistik und Hardware kümmerte, entwickelte seine Tochter Florina Feninger das Design und die Inneneinrichtung. Und das Macher-Duo kann stolz auf das Ergebnis sein, finde ich.

Kurze Wege, gute Freunde, viel Passion

Schon nach den ersten Schritten im Haus merke ich, dass hier jemand alles bis zum Ende durchdacht hat. Ohne Zweifel das Werk echter Profis. Das Interieur zeugt von viel Liebe zum Detail, ohne überfrachtet zu wirken und seine zurückhaltende, an der Natur orientierte Ästhetik zu verlieren. Unaufdringlicher Charme und Rückbesinnung aufs Wesentliche könnte das Motto lauten, passend zur „Gesundheitsstadt“ Bad Krozingen. Als Insider fällt mir zudem auf, dass die Laufwege für Gäste wie Mitarbeiter äußerst effizient gestaltet wurden. Das zahlt sich im Alltag garantiert aus.

Zum Grand Opening luden die Baumgartners rund 500 Gäste aus der Region, aus Frankreich und der Schweiz ein. Alles Freunde der Familie und damit des Hotels, was dessen enge Verbindung zum Dreiländereck unterstreicht. Keine Überraschung also, dass ein Sandkastenfreund von Werner Baumgartner die Festrede hält. Fritz Keller ist ehemaliger DFB-Präsident, dazu Winzer und ebenfalls erfolgreicher Familienunternehmer. Seine guten Wünsche kommen von Herzen und sorgen für einen hochemotionalen Start des „Nouri“. 

Was mich vor allem begeistert, sind die Mitarbeiter. Das hier versammelte Team ist divers, anders, freundlich, herzlich – und man spürt die Passion der Schwarzwälder. Jeder hier fasst mit an, übernimmt gern Verantwortung und stellt den Gast in den Mittelpunkt. Ganz so wie die Eigentümer es vorleben, und so wie ich mir badische Gastfreundschaft vorstelle. Kurz: Ich fühle mich rundum wohl bei den Baumgartners.

Modern, hell und hochwertig – so präsentieren sich alle Zimmer des Nouri (hier die Penthouse-Suite)
Modern, hell und hochwertig – so präsentieren sich alle Zimmer des Nouri (hier die Penthouse-Suite)
© Nouri GmbH

Spitzen-Spa und Dreiländer-Küche

Die geräumigen und lichtdurchfluteten Zimmer gefallen mir sehr, auch weil die verwendeten (Natur-)Materialien wie unbehandeltes Holz oder der Aloe-Vera-Topper auf der Matratze eine so wertige Haptik besitzen. Die Kosmetik im Bad mit Regendusche ist von der Luxusmarke La Biosthétique statt irgendeinem White-Label-Anbieter. Details, die Sorgfalt unter Beweis stellen. 

Am nächsten Morgen suche ich den fantastisch ausgestatteten Fitnessraum mit Technogym-Geräten auf und schwitze beim Cardio-Training. Der Spa-Bereich mit sechs Behandlungsräumen und Kryo-Therapie bei minus 110 Grad strahlt eine wohlige Ruhe aus. Für mich persönlich könnte es noch die eine oder andere Spezial-Sauna mehr sein, doch auch daran wird mit Sicherheit bereits getüftelt. Auf dem Dach des Hauses wäre jedenfalls noch Platz. 

Die Tagesbar in der Lobby bietet Smoothies, Kaffeespezialitäten, Champagner, Eclairs und vieles mehr
Die Tagesbar in der Lobby bietet Smoothies, Kaffeespezialitäten, Champagner, Eclairs und vieles mehr
© Nouri GmbH

Im hoteleigenen Restaurant „Nouri Taste“ verbindet der Elsässer Didier Sifferlen die Spezialitäten der drei angrenzenden Länderküchen mit internationalen Einflüssen. Wer auf seine Linie achten möchte, für den stehen kalorienreduzierte „Fitness-Gerichte“ zur Auswahl. Alles sehr schmackhaft, und auch die Weinkarte bietet eine Vielzahl erlesener Tropfen.

Kulinarische Exzellenz, die kein Zufall ist. Schließlich hat die Familie Baumgartner mit dem „Hirschen“ in Freiburg ein Restaurant im Portfolio, das für mich zur Weltklasse gehört und mit 15 Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet wurde. Ich habe nirgends eine so hervorragende, bodenständige und ehrliche Küche erlebt. Eine absolute Empfehlung für Ihren Aufenthalt in der Region!

Was mich im Hotel „Nouri“ besonders begeistert, ist die gemütliche Dachterrasse samt Rooftop Bar. Hier findet den Sommer über ein wöchentliches Barbecue statt, DJ-Sets und Live-Musik begleiten den Sundowner-Cocktail mit Blick über den wunderbaren Garten und den angrenzenden Bach Neumagen. Guten Musikgeschmack bewies das Team auch bei der Eröffnung, wo das Elektropop-Duo Glasperlenspiel ein Privatkonzert gab und natürlich auch ihren Hit „Geiles Leben“ spielte.

Das Frühstücksbuffet im Hotel „Nouri“ hat noch etwas Luft nach oben. Ich unterhalte mich mit General Manager René Zerres darüber und gebe einige Benchmark-Adressen weiter, an denen man sich orientieren könnte. Der Wille zur ständigen Verbesserung ist der beste, nein, der einzige Weg, um Exzellenz in der Hotellerie zu erreichen. Der ist im „Nouri“ spürbar, ebenso eine große Leidenschaft für die Optimierung jedes noch so kleinen Details. Und darin liegt für mich das wahre Potenzial dieses neu eröffneten Hauses begründet. 

Bei seinem Auftritt zur Eröffnung spielte das Elektropop-Duo Glasperlenspiel natürlich den Hit „Geiles Leben“
Bei seinem Auftritt zur Eröffnung spielte das Elektropop-Duo Glasperlenspiel natürlich den Hit „Geiles Leben“
© Nouri GmbH

Dessen Bau hat immerhin rund 35 Mio. Euro gekostet, was für die heutige Zeit und außerhalb von Metropolen ein mutiger Schritt ist. Dabei konnte sich die Familie stets auf die Unterstützung von Kurdirektor Rolf Rubsamen und Bürgermeister Volker Kieber verlassen, weshalb die Gemeinde Bad Krozingen ihren Anteil an diesem neuen Spitzenhotel im Markgräflerland hat. 

Ich wünsche dem Hotel „Nouri“ für die Zukunft viele Gäste aus dem Dreiländereck und weit darüber hinaus. Und vielleicht gelingt es dem Newcomer ja sogar, es schon 2025 ins Ranking der „101 besten Hotels Deutschlands“ zu schaffen. Das wäre in unserer jungen Geschichte eine regelrechte Sensation.

Tipps für Ihren Aufenthalt

Vita Classica Therme: Das Angebot dieses Wellness-Tempels lässt keine Wünsche offen. Entspannen Sie sich in den vielfältigen Thermalbädern sowie Saunen und schöpfen Sie neue Kraft.

Mühlenmuseum Frick-Mühle: Nur circa 25 Minuten Autofahrt entfernt wartet dieses kleine, zauberhafte Museum, das großen wie kleinen Besuchern die Geschichte traditioneller Mühlen näherbringt. 

Weinwanderung: Rund um Bad Krozingen gibt es idyllische Weinberge zu erkunden, ganz gleich ob auf eigene Faust oder im Rahmen einer geführten Tour. Erfahren Sie mehr über diese Anbauregion und verkosten Sie lokale Weine.

Raths Reise-Rating

1 Ganz großes Kino

2 Wenn’s nur immer so wäre

3 Meckern auf hohem Niveau

4 So lala, nicht oh, là, là

5 Besser als im Hostel

6 Ausdrückliche Reisewarnung
 

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel