In Frankreich? Paris. In Italien? Mailand. Und in Deutschland? Um zu klären, wo in Deutschland das Herz der Bekleidungsbranche schlägt, hat die Modemarke Esprit den „Fashionista-Kompass“ entwickelt – und Städte anhand von sechs Kategorien verglichen.
Wie groß ist die Modeindustrie der jeweiligen Stadt? Welche Stadt bietet das beste Einkaufserlebnis? Wo gibt es die erschwinglichsten Preise? Wo kann man am besten eine Modeausbildung machen? Welche Stadt hat die größte Social-Media-Community im Bereich Mode? Und in welchem Ort gibt es generell das größte Kulturangebot? Zu all diesen Fragen wurden Daten von 75 Städten in Deutschland gesammelt und ausgewertet.
Das sind die zehn Städte mit den besten Bewertungen:
Deutschlands Mode-Hochburgen
Die Stadt an Rhein und Mosel ist unter den zehn am besten bewerteten Städten die erschwinglichste Modestadt (nur übertroffen von Recklinghausen und Oberhausen, die allerdings die Top Ten verfehlten). Oben zu sehen ist ein Foto von der ersten Haribo-Modenschau in Koblenz.
Laut Esprit lockt Düsseldorf mit dem besten Einkaufserlebnis: 91 Modeläden kommen auf 100.000 Einwohner. Mit elf Modemessen ist die Stadt Spitzenreiter bei den Branchenevents. Auch in anderen Kategorien schneidet Düsseldorf gut ab – und ist somit unumstrittener Spitzenreiter des Gesamtrankings.