Wenn Sie ein großes Ziel haben im Leben – sei es beruflich oder privat – erreichen Sie das nur durch unzählige kleine Schritte. Sie brauchen hier kein kompliziertes Modell. Eine einfache Matrix mit zwei mal zwei Feldern kann einen Überblick geben. Viele sagen, das sei „bekannt“ oder gar „trival“, aber bilden Sie sich mal Ihre eigene Meinung, wie viele der Personen, die einfache Grundlagen als „zu einfach“ abtun, das tatsächlich konsequent beruflich und privat umsetzen. Die Kunst liegt nicht im Modell, sondern in der Umsetzung!
Zum Modell: Du kannst Dinge nach Wichtigkeit und Dringlichkeit unterteilen. Ein Thema kann also wichtig sein oder nicht wichtig - und es kann dringend sein oder nicht dringend.

Quadrant 1: wichtig & dringend
Im Quadranten 1 haben jene Themen, die sowohl wichtig also auch dringend sind. Das sind Themen, wo wir ein Feuer löschen müssen. Das sind die größeren und kleineren Krisen, die sofort gelöst werden müssen. Und leider fallen zu viele Dinge in diese Kategorie. Wir müssen schauen, dass weniger Dinge in diesem Bereich auftauchen, sonst haben wir immer Stress.
Quadrant 2: wichtig & nicht dringend
Im Quadranten 2 haben wir jene Themen, die nicht dringend, aber wichtig sind. Das ist für uns der wichtigste Quadrant: Hier stehen jene Themen, die für uns entscheidend sind. Wenn wir hier arbeiten, erreichen wir die Ziele, die uns wirklich wichtig sind (Gesundheit, Beziehung, wichtigstes Projekt in unserem Beruf etc.). Das Problem ist, dass die meisten Leute zu viel Zeit damit verbringen, auf die dringenden Dinge zu reagieren, und die wichtigen Dinge bleiben liegen. Die meisten Leute verwenden nicht genug Zeit darauf, jene Dinge zu tun, die wirklich wesentlich sind.

Quadrant 3: dringend & nicht wichtig
Im Quadrant 3 sind die dringenden, aber nicht wichtigen Dinge. Wenn wir ehrlich sind, sind das mehr oder minder nur Unterbrechungen. Hier muss man schauen, dass man die Zeitfresser erkennt und reduziert.
Quadrant 4: nicht dringend & nicht wichtig
Im Quadrant 4 sind die Dinge, die weder wichtig noch dringend sind. Surfing im Internet, häufiges Kontrollieren des Mobiltelefons nach Nachrichten, etc. Das ist reine Zeitverschwendung. Wenn Sie hier viel Zeit verbringen, verlieren Sie über kurz oder lang Ihren Job.
Was müssen wir tun, wenn wir das Wichtige zuerst erledigen wollen?
Eigentlich ganz einfach, aber im Alltag eben nicht leicht: Wir müssen die Quadrant-2-Aktivitäten priorisieren. Wie? Ganz einfach: Wenn Sie Ihren Wochenplan und Tagesplan erstellen, sorgen Sie dafür, dass die Quadrant-2-Aktivitäten am Tag als erstes erledigt werden. Das erfordert etwas Planung und dann vor allem Disziplin, es umzusetzen.
Sie können dann eben nicht erst mal Ihre Mails checken und bearbeiten, Newsfeeds anschauen oder Social Media durchblättern – und erwarten, dass Sie so wirksam sind, wie Sie es eigentlich sein könnten. „Das Wichtigste zuerst“ heißt: Das Wichtigste zuerst. Am besten jeden Tag, das zahlt sich aus.
Denkanstoß für heute:
Was können Sie heute tun, um das „Wichtigste zuerst“ umzusetzen?