Nicht jeder Geschäftsführer verdient das große Geld. Je nach Branche und Größe des Unternehmens, schwanken die Gehälter zwischen 40.000 Euro und 342.000 Euro. Das zeigt eine neue Studie des Vergleichsportals Gehalt.de.
Für die Untersuchung wurden insgesamt 3255 Gehaltsdaten von Führungskräften ausgewertet. Unter Berücksichtigung von Berufsfeldern, Branchen und Firmengrößen wurde ermittelt, in welchen Berufen das meiste und in welchen das niedrigste Gehalt auf Geschäftsführer wartet. Das Ergebnis: Je größer das Unternehmen, desto höher ist die Vergütung. So könnten Geschäftsführer innerhalb ihrer Branche in ein größeres Unternehmen wechseln und teilweise bis zu 60.000 Euro mehr verdienen.
Hier können Chefs am wenigsten und am meisten verdienen:
Studie: So wenig verdienen manche Geschäftsführer
Restaurantleiter und Küchenchefs verdienen das niedrigste Gehalt unter den Führungskräften. Knapp 41.500 Euro pro Jahr erhält ein Restaurantleiter und 48.600 Euro ein Küchenchef. In größeren Unternehmen mit mehr Mitarbeitern können Führungskräfte knapp 20.000 Euro jährlich mehr einstreichen.
Auch in anderen Branchen bedeutet Führungsposition nicht automatisch Spitzengehalt: Lagerleiter verdienen 56.000 Euro jährlich. Heimleiter liegen mit einem Jahresgehalt von 53.000 Euro knapp vor Filialleitern im Einzelhandel mit 51.000 Euro pro Jahr.
Führungskräfte in Kultureinrichtungen und Bildungsinstitutionen kommen auf ein Jahresgehalt von in der Spitze bis zu 78.800 Euro. Die Chefs von sozialen Einrichtungen sind mit 81.000 Euro jährlich dem Kultur- und Bildungssektor nur einen kleinen Schritt voraus.
Im Gesundheitswesen liegt das Gehalt für Führungskräfte bei 90.000 Euro im Jahr. Aber auch hier gilt: Je größer das Unternehmen, um so mehr Gehalt ist möglich. Wer in einem Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern beschäftigt ist, kann jährlich bis zu 134.000 Euro verdienen.
Zu den Branchen, die weitaus attraktiver für Führungskräfte sind gehört die Elektrotechnik: Hier liegt das Jahreseinkommen bei 208.000 Euro. Dicht gefolgt von der Softwareentwicklung, wo Geschäftsführer mit einem Gehalt von 206.000 Euro rechnen können. Auch im Maschinen- und Schiffbau (189.000 Euro) und in der Biotechnologie (160.000 Euro) werden hohe Gehälter gezahlt.
Bei Banken und Versicherungen, liegt das durchschnittliche Jahreseinkommen eines Chefs bei rund 210.000 Euro. In einem Unternehmen mit mehr als 1000 Mitarbeitern, kann sich das Einkommen eines Geschäftsführers sogar auf bis zu 342.000 Euro erhöhen.