Anzeige

Management Mein Freund der Stress

Die Gesundheitspsychologin Kelly McGonigal erklärt, wie sich Stress positiv nutzen lässt.
Kelly McGonigal bei einer TED-Konferenz in Edinburgh - Foto: James Duncan Davidson/Flickr (CC BY-NC 2.0)
Kelly McGonigal bei einer TED-Konferenz in Edinburgh - Foto: James Duncan Davidson/Flickr (CC BY-NC 2.0)
© James Duncan Davidson / Flickr

Die Autoren arbeiten für die Agentur red onion, die die TEDx-Events in Deutschland unterstützt. TED, ein Innovationskonferenz-Format aus den USA, steht für Technology, Entertainment und Design und hat sich dem Motto „ideas worth spreading“ verschrieben. Die nächste TEDx-Frankfurt findet am 11.6. und die nächste TEDxHamburg am 22. Juni statt.

Stress, ständig Stress, keine Zeit und permanenter Druck. Immer mehr Menschen empfinden Stress im Übermaß. Die wahrgenommene ständige Überbelastung schadet Körper und Seele, vermindert Leistungsfähigkeit und führt im Extremfall bis zur totalen Erschöpfung. Endstation: Burnout. Sobald der Körper Stress verspürt, reagiert er mit Veränderungen: So schlägt das Herz schneller und die Muskeln sind angespannt. Dadurch wird der Körper aktiviert und handlungsbereit gemacht. Aber während Stress als allgemeiner Feind der Gesundheit gilt, zeigen neue Forschungsergebnisse, dass sich Stress nur dann negativ auswirkt, wenn die Betroffenen dieser Überzeugung sind. Gesundheitspsychologin Kelly McGonigal lädt uns in ihrem TED Talk „How to make stress your friend“ dazu ein, Stress neu zu sehen, und die positive Kraft von richtig gestaltetem Stress zu entdecken. Nicht die absolute Beseitigung von Stress sei das Ziel, sondern vielmehr ihn anzunehmen und positiv zu nutzen. Dieser Paradigmenwechsel kann buchstäblich lebensrettend sein. Unbedingt sehenswert:

Neueste Artikel