Diese Berufe sind bei Unternehmen gefragt

Xing hat ermittelt, welche Jobs 2022 am häufigsten von Unternehmen auf der Plattform gesucht wurden. Auf Platz sechs landeten Berater. Dies war der einzige Beruf, der sowohl bei Arbeitgebern als auch bei Bewerbern in den Top 10 auftauchte. Dazu später mehr. Berater verdienten Ende 2022 im Durchschnitt 61.400 Euro brutto pro Jahr in Vollzeit, wie Xing auf Basis von Daten von Kunuu mitteilte. Sie waren damit die Höchstverdiener in den Top 10.

Die Krise bei den Lieferketten erfordert Spezialisten. Lageristen kamen auf Platz fünf der am häufigsten von Firmen gesuchten Berufe auf Xing. Das durchschnittliche Jahresgehalt lag allerdings bei nur 28.400 Euro. Die Jobplattform machte keine konkreten Angaben zur exakten Zahl der Suchanfragen im Ranking.

Auch Krankenpfleger wurden 2022 händeringend gesucht. Sie kamen auf Xing auf Platz drei der begehrtesten Berufe von Arbeitgeberseite. Auch hier spiegelte das Jahresgehalt mit 36.300 Euro die hohe Nachfrage nicht wirklich wider.

Xing registrierte 2022 ein überdurchschnittliches Interesse an Werkstudenten. „Ein Hinweis darauf, dass viele Organisationen womöglich sparen mussten, angesichts der sich eintrübenden Wirtschaft“, wie es hieß. Werkstudenten konnten theoretisch in Vollzeit im Schnitt 21.400 Euro pro Jahr verdienen. Praktikanten kamen auf Platz sieben der am häufigsten von Unternehmen gesuchten Jobs. Hier belief sich die Vergütung auf 16.600 Euro. Das war knapp die Hälfte des Lohns für Krankenpflegerinnen.

„Zudem spiegelt sich auch die Energie- und Baukrise in dem Ranking der meistgesuchten Jobs wider“, teilte Xing mit. Denn auf Platz zwei landete 2022 der Elektromonteur. Das Vollzeit-Bruttogehalt lag hier den Angaben zufolge zuletzt bei durchschnittlich 39.000 Euro pro Jahr. Die Plätze acht bis zehn im Ranking der meistgesuchten Jobs gingen an Verkäufer im Einzelhandel, Buchhalter und Produktionsmitarbeiter.

Am häufigsten von Unternehmen gesucht wurden 2022 auf Xing Software-Entwickler. Sie konnten laut dem Ranking mit durchschnittlich 56.100 Euro das zweithöchste Gehalt in den Top 10 verlangen. Dennoch fiel das Angebot an Bewerbern dürftig aus. Denn bei Jobsuchenden lagen IT-Berufe...

...am Ende der Top 10 der am häufigsten nachgeschlagenen Jobs auf Xing 2022. Am größten war unter Jobsuchende noch das Interesse am IT-Leiter. Er kam auf Platz acht, gefolgt vom Systemadministrator und dem IT-Support-Spezialisten. Nur ein Beruf schaffte es sowohl bei Unternehmen als auch bei Arbeitnehmern in den die Top 10. Es waren die Berater, die bei Usern auf Platz fünf, bei Unternehmen auf Rang sechs kamen. Stattdessen...

...dominierten Stellengesuche für Teamleiter das Xing-Ranking der meistgesuchten Jobs unter Bewerbern. Es folgten Stellen für kaufmännische Angestellte, Executive Assistants, Einkäufer und die eben erwähnten Berater. Sales Manager und Hilfsarbeiter komplettierten vor dem IT-Trio die Top 10 der beliebtesten Jobs unter Xing-Nutzern.