Anzeige
Anzeige

Gehaltsreport In diesen Städten gibt es die höchsten Gehälter

Mehr als 10.000 Euro Unterschied liegen zwischen Platz eins und zehn dieser Rangliste. Dies sind die deutschen Städte mit den höchsten Gehältern für Fach- und Führungskräfte

Auch beim Gehalt gibt es einen Standortvorteil. Neben dem Job kann der Wohnort maßgeblich zur Höhe des Lohns beitragen. Das hat viele Gründe. Einige Städte sind Zentren traditionell zahlungskräftiger Branchen. Dort haben umsatzstarke Firmen ihren Sitz, die zudem um begehrte Fachkräfte konkurrieren. In anderen Ballungszentren fallen die Lebenshaltungskosten so hoch aus, dass sich das im Lohnniveau widerspiegeln muss.

Die Jobbörse Stepstone untersucht jedes Jahr die Löhne von Fach- und Führungskräften in Deutschland. Dabei werden auch die Städte mit den höchsten Durchschnittsgehältern ermittelt. Der Blick auf den Gehaltsreport 2019 zeigt , welche Regionen offenbar klar das Nachsehen haben. Der Osten und der Norden Deutschlands fehlen in den Top Ten. Dafür dominieren drei Bundesländer mit je drei Städten die Rangliste der höchsten Durchschnittsgehälter. Aber auch unter den Spitzenreitern gibt es deutliche Abstufungen.

Für den Report wurden laut Stepstone die Gehälter von rund 85.000 Fach- und Führungskräften in Vollzeit ausgewertet. Der untersuchte Zeitraum erstreckte sich von Oktober 2017 bis Oktober 2018. Die genannten Gehälter beinhalten Vergünstigungen wie Boni, Provisionen und Prämien.

Dies sind die zehn deutschen Städte, in denen Fachkräfte und Führungskräfte am meisten verdienen.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel