Anzeige

Karriere Das sind die größten Ablenkungsfallen im Büro

Der Plausch in der Kaffeeküche kann ein Zeitfresser sein
Der Plausch in der Kaffeeküche kann ein Zeitfresser sein
© dpa
Manche Angestellte haben zum Arbeiten schlicht keine Zeit. Eine Umfrage zeigt die zehn größten Ablenkungen im Büro – und wie viel Zeit sie wirklich fressen.

Mickrige 2 Stunden und 53 Minuten – das ist die Zeit, die britische Büroangestellte am Tag tatsächlich produktiv arbeiten. Zu diesem Ergebnis kam jedenfalls eine Umfrage der Gutscheinseite „Vouchercloud.com“. Die 1989 Teilnehmer sollten einschätzen, wie viel Zeit sie täglich mit Arbeit oder aber mit Ablenkungen verbringen. Die etwas erschreckende Antwort lautete: Im Durchschnitt arbeiteten die Befragten weniger als drei Stunden konzentriert und produktiv für ihren Arbeitgeber. Schuld daran waren diese zehn größten Ablenkungen im Büro:

  1. Social Media: 47 Prozent
  2. Nachrichten im Internet: 45 Prozent
  3. Privatgespräche mit Kollegen: 38 Prozent
  4. Heißgetränk zubereiten: 31 Prozent
  5. Zigarettenpause: 28 Prozent
  6. Kurznachrichten schreiben/chatten: 27 Prozent
  7. Essen: 25 Prozent
  8. Essen im Büro zubereiten: 24 Prozent
  9. Partner oder Freunde anrufen: 24 Prozent
  10. Nach einem neuen Job suchen: 19 Prozent

Die größten Zeitfresser im Büro

Die Umfrage ist zwar schon etwas älter. Es darf aber angenommen werden, dass sich Gewohnheiten nicht radikal verändert haben. Die Teilnehmer (alle waren laut „Vouchercloud.com“ über 18 Jahre alt und arbeiteten Vollzeit in einem Büro) durften mehrere Ablenkungsfallen auswählen. Sie sollten anschließend einschätzen, wie viel Zeit sie täglich ihren anderen Aktivitäten widmen. Hier sah die Top 10 dann folgendermaßen aus.

  1. Nachrichten im Internet: 1 Stunde, 5 Minuten
  2. Social Media: 44 Minuten
  3. Privatgespräche mit Kollegen: 40 Minuten
  4. Nach einem neuen Job suchen: 26 Minuten
  5. Zigarettenpause: 23 Minuten
  6. Partner oder Freunde anrufen: 18 Minuten
  7. Heißgetränk zubereiten: 17 Minuten
  8. Kurznachrichten schreiben/chatten: 14 Minuten
  9. Essen: 8 Minuten
  10. Essen im Büro zubereiten: 7 Minuten

Gewerkschafter weisen in Produktivitätsdebatten berechtigterweise darauf hin, dass ein privates Gespräch an der Kaffeemaschine unter Kollegen zum menschlichen Arbeitsumfeld dazugehört. Aber die Umfrage zeigt: Nachrichtenseiten und Social Media allein lenken Angestellte fast zwei Stunden täglich ab. Von der Jobsuche bei der Arbeit gar nicht zu reden.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel