Anzeige

Aus neuer Biografie Elon Musk privat: Ein Leben in Bildern

Elon Musk an der Queen's University mit seinem ersten langjährigen Freund außerhalb der Familie, Navaid Farooq. Sie teilten ihr Interesse für Computer, Brettspiele und Science Fiction
Elon Musk an der Queen's University mit seinem ersten langjährigen Freund außerhalb der Familie, Navaid Farooq. Sie teilten ihr Interesse für Computer, Brettspiele und Science Fiction
© Penguin Random House
Elon Musk gehört zweifellos zu den Menschen, die 2023 geprägt haben. Erstmals gab Musk zudem in einer Biografie Einblick in sein Leben – Capital dokumentiert die kaum bekannten Fotografien aus Walter Isaacons Buch

Es gab in diesem Jahr wohl kaum jemanden, der so beständig in den Nachrichten auftauchte wie Multiunternehmer Elon Musk: Namenswechsel von Twitter zu X, Skandal um Skandal um zunehmend radikale Inhalte auf der Plattform – und dann war da noch eine weltweit beachtete Biografie. In Walter Isaacson „Elon Musk – Die Biografie“ gab der Tesla-Chef ungewöhnliche Einblicke in sein unstetes Leben – unter anderem mit bislang nicht veröffentlichten privaten Bildern, von denen Capital hier einige dokumentiert.

Walter Isaacson: „Elon Musk – Die Biografie“, erschienen bei C. Bertelsmann, 832 Seiten, 38 Euro. Transparenzhinweis: Capital gehört wie der Verlag C. Bertelsmann zu Bertelsmann

Mehr zum Thema

Neueste Artikel

VG-Wort Pixel