Anzeige

Ranking Die zehn dreistesten Plagiate

Die Aktion „Plagiarius“ zeichnet auch in diesem Jahr wieder dreiste Nachahmungen von Produkten aus. Wir zeigen die Top Ten
Jean Paul Galtier Parfum: Original und Fälschung
Jean Paul Galtier Parfum: Original und Fälschung

Der erste Preis in diesem Jahr geht an die Kopie eines Heißluftgebläses der deutschen Firma Steinel. Eine chinesisches Unternehmen aus Shenzhen vertreibt eine Fälschung, die sich vom Original kaum unterscheidet:

Plagiarius_2015_Steinel_Heissluftgeblaese1
Plagiarius_2015_Steinel_Heissluftgeblaese2

Die Chinesen haben sogar die Verpackung originalgetreu kopiert. Und das abgebildete Steinel-Modell ist auch nicht das einzige Gerät der Firma, das sie gefälscht in Umlauf gebracht haben.

Laut der Aktion Plagiarius stammen 79 Prozent der vom Zoll sichergestellten Produkte aus China und Hongkong. Den zweiten Preis erhielt aber eine Firma aus Deutschland für die Kopie der Möbelrolle Movetto 8. Das Original stammt von Gross + Froelich, die Kopie von Wagner System:

Plagiarius_2015_Gross-und-Froelich_Moebel-Rolle

Der dritte Preis geht wieder an ein chinesisches Unternehmen: Ambulanc Tech aus Shenzhen hat Notfall-Beatmungsgeräte des deutschen Herstellers Weinmann Emergency Medical Technology nachgeahmt. Abgebildet ist das Modell „Medumat Easy“. Die Chinesen haben aber auch noch das Beatmungsgerät „Medumat Transport“ gefälscht.

Plagiarius_2015_Weinmann_Notfall-Beatmungsgeraete1
Plagiarius_2015_Weinmann_Notfall-Beatmungsgeraete2

Neben den drei Hauptpreisen vergibt die Jury sieben gleichrangige Auszeichnungen, zum Beispiel für diese Kopien von Parfums von Jean Paul Gaultier. Sie wurden neben diversen anderen Parfum-Fälschungen vom Zoll beschlagnahmt und aus dem Verkehr gezogen. Eine Firma aus dem chinesischen Shenzhen wollte die Plagiate in Spanien verkaufen.

Plagiarius_2015_BPI_Parfums2

Zurück nach Deutschland und zu Möbeln: Beim folgenden Beispiel stammt das Original Polstermöbelsystem „Conseta“ von der Firma COR Sitzmöble Helmut Lübke. Das Plagiat hat die Christmann GmbH zu verantworten.

Plagiarius_2015_COR_Polstermoebelsystem
Plagiarius_2015_Koziol_Kaesereibe-und-Kuchenmesser1
Plagiarius_2015_Koziol_Kaesereibe-und-Kuchenmesser2

Auch Küchengegenstände sind Opfer der Kopisten. Die Originalkäsereibe ist von Koziol, die Kopie kommt aus China:

Der Spiralschneider von Gefu wurde gleich von drei verschiedenen Herstellern kopiert

Plagiarius_2015_GEFU_Spiralschneider

Das Plagiat dieses Küchenschneidegerätes des Schweizer Unternehmens Swizzzprozzz stammt mal nicht aus China sondern aus der Türkei.

Plagiarius_2015_Swisssprozzz_Kuechenschneidegeraete1
Plagiarius_2015_Swisssprozzz_Kuechenschneidegeraete2

Die Kopie der Zweibrüder-LED-Taschenlampe wird von einer Firma aus Hongkong vertrieben:

Plagiarius_2015_Zweibrueder_LED-Taschenlampe

Das letzte Beispiel zeigt, dass auch bekannte Unternehmen wie der Porzellanhersteller Rosenthal sich mitunter als Kopisten betätigen. Bei dieser Engel-Figurenserie hat sich Rosenthal ganz offensichtlich an einer Kollektion orientiert, die von der Wunasia Handelsgesellschaft vertrieben wird:

2015_Wunasia_Porzellan-Engel

Neueste Artikel