Anzeige

Stilfragen "Der Mantel wird neu entdeckt"

Hirmer-Einkaufsleiter Jens Beukema über das Comeback des Mantels, blaue Blazer und seine Vorliebe für eine ganz bestimmte Hose.
beukema-hirmer

Jens Beukema ist Leiter Einkauf des Hirmer Stammhauses in München. Es ist das weltweit größte Geschäft für Männermode

Capital: Wie sieht für Sie moderne Businessmode aus?

Jens Beukema: Aktuelle Businessmode ist für mich ein dreiteiliger Anzug mit weißem Hemd, Einstecktuch und Doppelmonk-Schuhen. Der Anzug darf gerne gemustert sein, auch mal mit größeren Karos oder Streifen. Meine bevorzugte Farbe ist Marineblau.

Was sind Dos and Don’ts im Büro – ganz gleich ob an der Rezeption, in der Buchhaltung oder auf der Vorstandsetage?

Die Geschmäcker sind ja mittlerweile sehr individuell und auch die Dresscodes nicht mehr so strikt. Daher gibt es für mich eigentlich nur ein Do beziehungsweise Don´t: Größe und Passform der Kleidungsstücke sollten passen. Was beispielsweise gar nicht geht, sind zu lange Sakkoärmel, die die halbe Hand bedecken. Leider sieht man das immer wieder.

Was sind die wichtigsten Trends der kommenden Saison für Businessmänner?

Ganz eindeutig der Mantel und die Liebe zum Detail. Der Mantel wird gerade neu entdeckt und ist das Trendthema schlechthin. Voll im Trend liegt ein großes Augenmerk auf Accessoires: Egal ob Einstecktuch, Manschettenknöpfe oder Gürtel – es sind die kleinen Dinge, die ein gutes Outfit aufwerten und für die persönliche Note sorgen.

Revival der Bundfalte

Welche Klassiker sollte jeder Mann in seinem Kleiderschrank haben?

Ich finde, es gibt nur ein Muss für jeden Mann: der blaue Blazer. Egal ob sportiv oder elegant, er kann immer getragen und gezeigt werden.

Welches Modestück verdient Ihrer Meinung nach ein Revival?

Wenn Sie so fragen, habe ich sogar ein ganz spezielles Modestück, das ich gerne wieder sehen würde. Um die Jahrtausendwende gab es von Boss eine Hose mit der Form „Beetle“ - eine Bundfalte, enge Fußweite, 5,5 cm Umschlag. Wenn ich einen Wunsch an unseren Partner Boss hätte, dann wäre es, diese Hose mit ihrer unschlagbaren Passform wieder in die Kollektion aufzunehmen. Das würde auch gut zum aktuellen Revival der Bundfalte passen.

Wer ist und bleibt für Sie ein modisches Vorbild, wer verdient Ihr Prädikat „Stilikone“?

Da fallen mir spontan drei Namen ein, die ich für ihren individuellen Stil bewundere: den Schauspieler Daniel Craig alias James Bond, und die beiden italienischen Designer Luca Roda und Brunello Cucinelli. Jeder für sich ist in der Art wie er sich kleidet eine Stilikone.

Welche modische Anschaffung war ihr bester Kauf/das langlebigste Geschenk?

Ich habe 1997 einen Woolrich-Parka gekauft. Den trage ich heute noch, allerdings mittlerweile in einer anderen Größe. Er ist unzerstörbar und funktional mit viel Stil und Qualität.

"Ich kaufe Mode nur im stationären Handel"

Jenseits des Dresscode: In welchem Outfit gehen Sie am Samstag zum Bäcker?

Samstags gehe ich selten zum Bäcker, da der Samstag für uns im Einzelhandel meist ein ganz normaler Arbeitstag ist. Aber wenn Sie mich am Sonntag beim Bäcker sehen, dann werde ich in der Regel Chinos, Sneakers und ein Sweatshirt tragen.

Ihre größte Stilsünde war…?

Die liegt schon lange zurück: ein weißer Baumwollanzug mit aquafarbenem Longsleeve. Das war in den 90er Jahren möglich, aber auch damals schon eine Stilsünde.

Wie kaufen Sie Mode: in der Boutique, im Kaufhaus oder online? Begründen Sie bitte Ihre Wahl.

Ich kaufe Mode grundsätzlich nur im stationären Handel. Und zwar da wo Auswahl, Qualität, Beratung und Service stimmen. Das kann eine Boutique sein oder ein Kaufhaus. Für mich sind das haptische Empfinden und das Kauferlebnis extrem wichtig. Hinzu kommt, dass beim stationären Kauf auch Änderungen gleich ausgeführt werden können.

Kurz & knapp: Krawatte oder Fliege?

Krawatte

Rasur: trocken oder nass?

Nass

Anzug: Doppel- oder Einreiher?

Einreiher

Kaschmirmantel oder Outdoor-Jacke?

Jacke oder Mantel, je nach Look, Anlass und Wetter. Bei Outdoor-Jacken bevorzuge ich Modelabels statt Sportlabels.

Barfuß oder Lackschuh?

Barfuß gerne, denn dann bin ich im Urlaub. Lackschuh nie, auch nicht zum Smoking. Bevorzugt Velourslederschuhe, derzeit Doppelmonk, in Cognac, Mittel- oder Dunkelbraun.

Neueste Artikel