Anzeige

Gehalt Das verdienen Absolventen: 6 Fakten

Verdiene ich genug? Eine junge Frau studiert ihre Gehaltsabrechnung
Verdiene ich genug? Eine junge Frau studiert ihre Gehaltsabrechnung
© Getty Images
Wie viel mehr verdienen Studenten im Vergleich zu Lehrlingen? Welche Branchen bieten Absolventen das höchste Einstiegsgehalt? Sechs Fakten aus dem Stepstone Gehaltsreport 2020/2021

#1 Absolventen verdienen mehr

Berufseinsteiger mit akademischem Abschluss verdienten laut Stepstone zuletzt durchschnittlich 45.400 Euro brutto pro Jahr. Das sei fast ein Viertel mehr als bei Berufseinsteigern mit abgeschlossener Lehre. Der Karrierestart wird mit zunehmendem Abschluss immer lukrativer – findet allerdings auch immer später statt. „Masterabsolventen verdienen im Schnitt zwölf Prozent mehr als ihre Kollegen mit Bachelorabschluss. Wer promoviert hat, bekommt sogar fast 33 Prozent mehr“, berichtete die Jobplattform zum Gehaltsreport für Absolventen 2020/2021. Dafür wurden den Angaben zufolge die Gehälter von rund 13.000 Berufseinsteigern mit akademischer Ausbildung ausgewertet.

#2 Höchstes Einstiegsgehalt nach Studiengang

Ein klares Gefälle stellten die Experten auch unter den Studiengängen fest. Absolventen eines Medizinstudiums waren mit einem Einstiegsgehalt von durchschnittlich 59.500 Euro die Spitzenreiter. Es folgten Berufseinsteiger mit einem Master-Abschluss in Wirtschaftsingenieurwesen (52.800 Euro) und Absolventen der Rechtswissenschaften (52.300 Euro).

#3 Geringstes Einstiegsgehalt nach Studiengang

Am wenigsten verdienten demnach im Schnitt Absolventen von Design-Studiengängen (35.800 Euro). Nur wenig mehr waren es bei Geisteswissenschaftlern (36.500 Euro) sowie Geschichts- und Kulturwissenschaftlern (36.400 Euro).

#4 Top-Uni für Absolventen

Absolventen der Universität Stuttgart starten laut der Untersuchung mit dem höchsten Anfangsgehalt ins Berufsleben: 52.900 Euro im Durchschnitt. Deutlich über dem Mittelwert von Akademikern lagen auch Absolventen der TU Darmstadt (52.500) und der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg (51.400 Euro).

#5 Lukrativste Branchen für Berufseinsteiger

Die höchsten Gehälter im ersten Job nach der Uni gab es laut StepStone in der Automobilindustrie: 51.700 Euro. Auf den Plätzen folgten die Luft- und Raumfahrt (51.100 Euro) sowie die chemie- und erdölverarbeitende Industrie (49.900 Euro). Das niedrigste Einstiegsgehalt verzeichnete die Analyse in der Hotel- und Gastronomiebranche (34.000 Euro).

#6 Große Unternehmen zahlen mehr

Das Einstiegsgehalt hängt auch stark von der Größe des Unternehmens ab. Firmen mit mehr als 10.000 Mitarbeitern zahlten laut Stepstone Absolventen zuletzt ein Jahresgehalt von durchschnittlich 50.500 Euro, rund elf Prozent über dem Durchschnitt. „Bei mittelgroßen Firmen mit 501 bis 1000 Mitarbeitern liegt das Einstiegsgehalt mit 46.500 Euro nur rund zwei Prozent über dem Gesamtdurchschnitt“, hieß es. „Kleinere Arbeitgeber, die bis zu 50 Mitarbeiter beschäftigen, zahlen Berufsstartern mit 42.300 Euro rund sieben Prozent unter dem Durchschnitt.“

Icon1

Kennen Sie schon unseren Newsletter „Die Woche“ ? Jeden Freitag in ihrem Postfach – wenn Sie wollen. Hier können Sie sich anmelden

Mehr zum Thema

Neueste Artikel