Welche deutschen Städte sind am attraktivsten für die Familiengründung? Und welche Städte bieten die größte Bandbreite an familienorientierten Freizeitaktivitäten bei gleichzeitig bezahlbarem Wohnraum und akzeptablen Lebenshaltungskosten?
Diesen Fragen ist jetzt die Umzugsplattform Movinga in einer Studie nachgegangen. Die Untersuchung wurde auf internationaler Ebene durchgeführt und bezieht über 16 Faktoren mit ein. Diese kombiniert sollen eine Stadt zu einem geeigneten Ort für Familien machen. Das sind die besten Städte für Familien in Deutschland:
Beste Städte für Familien 2020

Die Millionenstadt Köln ist die bevölkerungsreichste Stadt Nordrhein-Westfalens und kann zwar nicht mit günstigen Mieten aufwarten, bietet dafür aber mehr Freizeitaktivitäten, die für Familien potenziell attraktiv sind. Im internationalen Ranking hat Köln es auf Platz 31 geschafft.

Leipzig ist nicht nur für eine stetig wachsende Kreativszene und ein großes kulturelles Angebot bekannt. Auch die günstigen Mieten ziehen junge Familien in die größte Stadt in Sachsen. Auch in Sachen Luftqualität übertrumpft Leipzig die niedriger platzierten Ruhrgebietsstädte.

Den Kampf zwischen den zwei Großstädten am Rhein gewinnt zumindest in Hinblick auf die Familienfreundlichkeit Düsseldorf. Verglichen mit Köln sind Lebenshaltungskosten und Mieten hier zwar etwas teurer, die Faktoren Mobilität und Sicherheit wurden hier aber besser bewertet.

Die Hauptstadt hat es im Ranking auf den siebten Platz geschafft. Wer seine Kinder in Berlin großzieht, wird zumindest mit familienfreundlichen Aktivitäten bestens versorgt sein. In dieser Kategorie erhielt Berlin 89 von 100 Punkten und gehört damit zu den Spitzenreitern des Rankings in dieser Kategorie. Insgesamt schafft es die Hauptstadt auf Platz 20.

Noch eine weitere Stadt aus Sachsen hat es in die Bestenliste geschafft: Dresden. Direkt vor Berlin landet die Landeshauptstadt des Freistaats auf Platz 19 und punktet mit günstigen Mieten und einem guten Bildungsangebot.

Eine hohe Zufriedenheit in den Elternumfragen und gute Bewertungen in der Kategorie Sicherheit katapultieren Frankfurt auf den fünften Platz.

Hannover glänzt mit Mietpreisen und Lebenshaltungskosten. Auch in individuellen Befragungen zeigten sich Eltern, die hier ihre Kinder großziehen zufrieden.

Übertrumpft wird Hannover jedoch knapp von Hamburg. Die Hansestadt belegt den dritten Platz unter deutschen Städten. Den verdankt sie unter anderem den hier lebenden Familien, die sich in den studienzugehörigen Befragungen äußerst positiv zur Stadt an der Elbe äußern.

Auch der Süden Deutschlands hat Familien etwas zu bieten: Stuttgart in Baden-Württemberg wird in Elternumfragen als äußerst familienfreundlich bewertet und hat eine der niedrigsten Arbeitslosenquoten der gelisteten Städte – geschlagen wird der wichtige Wirtschaftsstandort nur vom Sieger des Rankings.

Die beste Stadt für Familien in Deutschland ist nach der Movinga-Studie München. Gemessen am durchschnittlichen Einkommen bringt es die Hauptstadt Bayerns auf die volle Punktzahl bei Lebenshaltungskosten. Zudem werden die Nachbarschaftssicherheit und Familienfreundlichkeit die Befragten als sehr hoch eingestuft.