Daniel Kraft ist Gründer und Kurator von Exponential Medicine, ein Programm, das jedes Jahr führende Unternehmer aus Technologie und Gesundheitswesen zusammenbringt.
Die Autoren: Stephan Balzer und Louis Bellhouse arbeiten für die Agentur Red Onion, die die TEDxBerlin, TEDxHamburg und TEDxMünchen unterstützt. TED, ein Innovationskonferenz-Format aus den USA, steht für Technology, Entertainment und Design und hat sich dem Motto „ideas worth spreading“ verschrieben.
Es ist eine aufregende Zeit für das Gesundheitswesen und die Medizin, erzählt uns der Mediziner und Unternehmer Daniel Kraft in seinem TEDxBerlin 2014 Talk. Kraft glaubt, dass durch die exponentielle Entwicklung der Technologie die Gesundheitsversorgung und Behandlung bald nicht mehr in den Händen der Ärzte, sondern in Patienten-Händen liegen wird. In dem Maße, in dem Technologien in der Medizin weiter fortschreiten, werden sie auch leichter zugänglich und erschwinglicher. Die Medizin stehe unter dem Einfluss des Mooreschen Gesetzes und reite eine exponentielle Welle.
Kraft betont, dass unser jetziges ‚Gesundheitswesen’ eigentlich ‚Krankenwesen’ heißen sollte. Wer einen Husten habe oder sich krank fühle, nimmt eine Tablette oder sucht einen Arzt auf. Wir reagierten auf Krankheit und unser ‚Krankenwesen‘-System sei darauf ausgerichtet, die Kranken zu behandeln und nicht darauf, Menschen gesund zu halten. Das ‚Krankenwesen‘ sei auch sehr unzuverlässig, teuer und anstrengend mit langen Wartezeiten. Um den Arzt für zehn Minuten zu sehen, müsse man lange Wartezeiten in Kauf nehmen.
Technologie für ein gesünderes Leben
Kraft spricht über Technologien, die uns zeigen, wie wir gesund bleiben können und uns dabei unterstützen. Apps wurden entwickelt, um zum Beispiel Rauchern zu zeigen, wie Sie in einigen Jahren aussehen werden, wenn sie weiter rauchen beziehungsweise wenn sie aufhören.
Weiterhin wird es neue, innovative und spannende Möglichkeiten geben, unseren Körper und unseren Geist zu optimieren. Technologien, die möglicherweise Parkinson oder andere Erkrankungen heilen könnten, werden immer weiter entwickelt. Für Menschen mit ADHS gibt es beispielsweise Headsets, die sie kaufen können, um den Fokus und die Konzentration zu erhöhen. Und es gibt Technologien, die Menschen klüger machen können.
Das beste Medikament, dass jemand nehmen könne, sei es, 30 Minuten am Tag Sport zu treiben, zu trainieren oder sich einfach zu bewegen. Wenn wir uns also um unsere Gesundheit kümmern und uns gleichzeitig an das hohe Tempo des technologischen Wandels im medizinischen Bereichs anpassen, hätten wir die besten Chancen, nicht nur gesündere Individuen zu werden, sondern auch ein gesünderes Land und insgesamt eine gesündere Welt zu schaffen.
Von empfängnisverhütenden Chips, die über das Smartphone aktiviert oder deaktiviert werden können, über den 3D-Druck von Körperteilen wie künstlichen Hüften bis hin zu Drohnen, die Menschen auf dem Land mit Medikamenten und Impfstoffen versorgen – in den unterschiedlichsten Gesundheitsbereichen wird die Medizin derzeit revolutioniert.
Daniel Krafts TED Talk eröffnet inspirierende und beeindruckende Perspektiven, die vorgestellten technologischen Entwicklungen stimmen jedoch teilweise auch bedenklich. Hier können Sie den ganzen Talk anschauen und sich selbst ein Bild über die nächsten Schritte in Gesundheit und Medizin verschaffen: