Moderne Büros sind Orte der Kommunikation. Offene Räume, verschiedene Sitzmöglichkeiten und flexible Arbeitsplätze bieten den Mitarbeitern viele Freiheiten. Sie können sich austauschen, relaxen und mal am eigenen Schreibtisch, mal im Gemeinschaftsraum arbeiten. Zudem setzen viele Unternehmen auf ein schickes Design. Das hier sind fünf besonders außergewöhnliche Office-Spaces weltweit:
5 außergewöhnliche Office-Spaces

Das Hauptquartier des schwedischen Musikstreamingdienstes liegt in Stockholm. Dort hat Spotify seinen Mitarbeitern einiges zu bieten: Spielekonsolen, Karaoke-Zimmer, Studio, Dachterrasse, Werkstatt und ein Theater. Farblich hält sich das Unternehmen bedeckt, es dominieren dunkle Töne und kuschelige Sitzflächen. Auf dem Foto ist die Rezeption zu sehen.

Der US-amerikanische Messaging-Dienst hat neuen Schwung in die Kommunikation von Unternehmen gebracht. Auf Kommunikation setzt Slack auch in seinen Firmensitzen in New York, San Franciso, Melbourne, Vancouver, London und Dublin – mit offenen Räumen, Holzelementen und viel Grün.

Der deutsche Online-Versandhändler hat seit 2008 eine steile Aufwärtskurve hingelegt. Aktuell beschäftigt das Unternehmen rund 15.000 Mitarbeiter. 2013 und 2014 wurden drei Standorte in Berlin ausgebaut, verantwortlich war das Architekturbüro de Winder. Demnächst beziehen die Mitarbeiter allerdings eine neu gebaute Firmenzentrale, wieder in Berlin. Grund genug, noch einmal das außergewöhnliche Design des jahrelangen Zalando-Headquarters zu zeigen.

Ob HelloFresh, Delivery Hero oder Westwing – der Berliner Startup-Inkubator Rocket Internet hat seit 2007 vielen neuen Geschäftsideen den Weg geebnet. In der Berliner Firmenzentrale arbeiten rund 500 Mitarbeiter in einem modern konzipierten Büro: offene Flächen wechseln sich mit Gruppen- und Zellenbüros ab.

Mozilla gehört zu den meist genutzten Webbrowsern der Welt. In seiner deutschen Hauptzentrale in Berlin arbeiten rund 50 Mitarbeiter auf zwei Stockwerken. Auch dieses Büro zeichnet sich durch Offenheit, Flexibilität und nicht zuletzt Stilbewusstsein aus.