Ranking der hässlichsten Gebäude
Das Unternehmen Buildword aus dem englischen Leicester wollten wissen: Was sind die hässlichsten Gebäude der Welt? Dabei sollte die öffentliche Meinung den Ausschlag geben. Buildword suchte im Oktober 2022 auf Twitter nach Posts zu besonders kontrovers diskutierten Bauwerken. Die Vorauswahl beruhte unter anderem auf der Liste der hässlichsten Wolkenkratzer des Magazins „Architectural Digest“. Auf Platz zehn der Bauwerke mit dem größten Anteil negativer Tweets kam der goldene Trump Tower in Las Vegas (17,4 Prozent).
Buildworld ließ Tweets zu den Kandidaten für den Titel „Hässlichstes Gebäude der Welt“ vom KI-Programm des Anbieters HuggingFace analysieren. Gesucht wurden dabei Schlagworte wie „Stil“, „Design“, „hässlich“ oder „ästhetisch“. Die Software entschied auf dieser Basis, ob das Gebäude positiv oder negativ bewertet wurde. Platz neun des Rankings ging an den Denver International Airport mit 18,3 Prozent negativen Tweets.
Der Watergate-Gebäudekomplex gab einem der größten Politskandale der US-Geschichte seinen Namen. Das 1962 eröffnete Areal im Nordwesten von Washington, DC. beherbergt Büros, Apartments und ein Hotel und zieht bis heute Architekturfans an. Viele negative Tweets (18,7 Prozent) führten jedoch zu Platz acht im Ranking der hässlichsten Gebäude von Buildword.
Großbritannien und die USA stellten im Ranking neun der zehn angeblich hässlichsten Gebäude der Welt. Diese regionale Dominanz lag vermutlich an der Vorauswahl und möglicherweise an der Methodik. Buildworld ließ offen, ob das KI-Programm auch nicht-englischsprachige Tweets durchsucht hat. Eine Bausünde aus Asien „schaffte“ es dennoch in die Top 10. Das berüchtigte, seit Jahrzehnten verlassene Ryugyŏng-Hotel in Nordkoreas Hauptstadt Pjöngjang kam mit 19,0 Prozent auf Platz sieben.
Das Verizon Building – auch New York Telephone Building oder The Barclay genannt – ist laut dem Ranking das hässlichste Gebäude Manhattans. Auch bei diesem Eintrag dürften die Meinungen auseinandergehen. Der Wolkenkratzer befindet sich im Finanzdistrikt und gehörte 1927 zu den ersten Art-Déco-Gebäuden in New York. Der ehemalige Firmensitz des Telekommunikationsunternehmens Verizon wurde bei den Terroranschlägen vom 11. September 2001 stark beschädigt und für mehr als eine Milliarde Dollar restauriert.
Die Stadt Preston hat es durch ihren Bahnhof zu zweifelhafter Bekanntheit gebracht. Die Ortschaft im Nordwesten Englands mit rund 100.000 Einwohnern verfügt über zahlreiche bedeutsame Bauwerke, darunter die gotische St Walburge's Church. Der Bahnhof von Preston ist zumindest nach Ansicht vieler Twitter-Nutzer hingegen ein Schandfleck. Er landete mit 20,2 Prozent negativen Posts auf Platz fünf.
Brutalismus lässt Architektenherzen höherschlagen. Viele Passanten aber fühlen sich von den massiven Betonklötzen erschlagen. Die in diesem Stil errichtete, 1968 fertiggestellte Boston City Hall ging selbst dem langjährigen Bürgermeister der US-Ostküstenmetropole, Thomas Menino (Amtszeit: 1993 bis 2014), derart gegen den Strich, dass er das Gebäude abreißen wollte. Finanzprobleme verhinderten dies. Exakt ein Viertel negative Tweets bedeuteten Platz vier auf der Liste der hässlichsten Gebäude der Welt.
Gleich zwei britische Bahnhöfe wurden von Buildword unter den zehn hässlichsten Bauten der Welt verortet. Für das Gebäude in der City of Newport im Süden von Wales reichte es nach Meinung der Twitter-Nutzer sogar für den dritten Platz (25,7 Prozent).
Nicht nur der Namensgeber, auch das Gebäude spaltet Beobachter Jahrzehnte später. Der Hauptsitz des FBI in der US-Hauptstadt trägt den Namen des ersten Direktors der Sicherheitsbehörde, J. Edgar Hoover. Zuvor hatte das FBI seinen Sitz im Justizministerium. Der Bau wurde nach langer Planungszeit 1975 eingeweiht. Ein Abriss scheiterte auch in diesem Fall an fehlenden Geldern. Dass die FBI-Zentrale als baufällig gilt, mag zu dem Ergebnis von 37,8 Prozent kritischen Posts beigetragen haben.
Auf Platz eins landete der Sitz des schottischen Parlaments in Edinburgh. Es war das einzige der untersuchten Gebäude, das mehr als 40 Prozent negative Tweets verzeichnete (42,1 Prozent). Buildworld monierte zehnmal höhere Baukosten und dass sich der Komplex nicht in die Umgebung einfügt.