Anzeige

Immobilienkauf Wie man den Bauzins jetzt unter drei Prozent drückt

Neubauten auf einem Feld bzw. in einer Neubausiedlung in Glessen
Die Bauzinsen sind gesunken, doch wer in den Genuss günstiger Zinsen kommen will, muss ausreichend Eigenkapital mitbringen
© Christoph Hardt/Panama Pictures / Picture Alliance
Immobilienkredite sind so günstig wie lange nicht mehr. Das liegt am Rückgang der Inflation und fallenden Leitzinsen. Auf weitere Senkungen sollten Käufer aber lieber nicht spekulieren

So günstig wie jetzt war die Lage für Immobilienkäufer schon lange nicht mehr: Die Quadratmeterpreise sind seit dem Höchststand des Marktes 2022 stark gefallen. Trotzdem gibt aktuell nur wenig Konkurrenz unter den Suchenden am Markt. Und die Zinsen für Hypothekenkredite sind seit Ende 2024 wieder kräftig abgesackt. Vor rund einem Jahr mussten Käufer noch mit rund 4,2 bis 4,4 Prozent Sollzinsen kalkulieren. Inzwischen sind es nur noch 3,3 bis 3,5 Prozent, denn die Bauzinsen haben aktuell einen Jahrestiefpunkt erreicht.

Mehr zum Thema

Neueste Artikel