Während sich die Kaufwilligen bei Häusern und Wohnungen 2023 arg zurückhielten, haben Mieterinnen und Mieter den Immobilienmarkt zuletzt geradezu überrannt: Die Zahl der Wohnungssuchenden hierzulande hat sich in den Metropolen seit 2022 nahezu verdoppelt. Auch im ländlichen Raum zog die Nachfrage kräftig an. „Seit dem vierten Quartal sehen wir erstmals keine starke Steigerung der Nachfrage mehr in den Zentren“, sagte Gesa Crockford, Geschäftsführerin der Vermittlungsplattform Immoscout24, bei einer Veranstaltung des Immobilienmaklers Von Poll.
„Wir sehen jetzt eher eine Zurückverlagerung der Nachfrage in die Randbereiche der Städte und ins Umland“, so Crockford. Das heißt: Auch dort werden sich die Bewohner bald auf steigende Mieten einstellen müssen. An den Stadträndern drehen die Neumieten wegen des plötzlichen Ansturms von Wohnungssuchenden bereits nach oben, meldeten viele örtliche Preisbeobachter. Und dieser Trend wird nicht an den Stadtgrenzen halt machen.