Erbschaften können nicht nur innerhalb der Familie für Streit sorgen, sondern zuweilen auch zwischen Bund und Ländern: Durch neue Bewertungsregeln für Immobilien rechnen viele ab 2023 mit einer höheren Erbschaft- und Schenkungssteuer. Vererben und Verschenken wird dann für die Beteiligten teurer.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will deshalb an die Freibeträge ran und sie erhöhen. „In meinen Augen müssten sie um etwa 25 Prozent angehoben werden“, sagte er der „Augsburger Allgemeinen“. Auch Antje Tillmann, finanzpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion, pocht darauf. „Wir werden das fordern, damit das durchschnittliche Einfamilienhaus von der Erhöhung befreit bleibt“, sagte sie zu Capital.