Anzeige
Anzeige

Immobilien Energiesanierung – erste Schritte für Hausbesitzer

Ein Mann kontrolliert auf einer Baustelle mit einer Wasserwaage die Ausrichtung eines neu eingebauten Fensters
Es müssen nicht unbedingt neue Fenster sein, schon mit geringerem Aufwand lässt sich Energie sparen
© Thomas Trutschel/ picture alliance/photothek
Was Haus- und Wohnungsbesitzer über die Energiesanierung wissen müssen. Und wie sie am besten dabei vorgehen
Wer sich unter den Hausbesitzern der Republik umhört, der erlebt ein Land in Verunsicherung. Vielleicht sogar im Alarmzustand. „Mit dem Heizungsverbot muss ich meinen alten Gaskessel jetzt rausreißen, oder?“ Das ist wohl die häufigste Frage, die Energieberater Martin Brandis von der Verbraucherzentrale derzeit hört. Selbst über 80-Jährige fragen, ob sie wirklich noch eine Wärmepumpe einbauen müssen. Und mancher hyperventiliert schier: „Ich wohne im 60er-Jahre Bungalow, den kann ich bei all den Sanierungsvorschriften bald nur noch abreißen, oder?“

Mehr zum Thema

Neueste Artikel