Die skelettierten Hochhäuser am Offenbacher Kaiserlei-Kreisel, ehemals Bürotürme der Siemens-Tochter KWU, künden schon von weitem: Hier steht eine der größten Bauruinen der Region Frankfurt am Main. Seit 2022 liegt die Baustelle auf Eis. Zuletzt traten die Investoren von ihren Verträgen zurück – der Bau dauerte einfach zu lang. Bis zuletzt gab Bauträger Consus Real Estate zwar kleinere Bauunterbrechnungen zu, von einem Kollaps war aber erst diesen Sommer die Rede. Wann und wie es weitergeht mit dem einst hochtrabend auf „Vitopia-Campus“ und „New Frankfurt Towers“ getauften Projekt am Kaiserlei, das steht in den Sternen.
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Mit Krypto-Gewinnen Gold kaufen: Der weltweit größte Stablecoin-Anbieter Tether will künftig in Gold investieren. Trotz Skepsis in der Branche wächst die Verbindung zwischen den digitalen Assets und dem traditionellen Wertspeicher
Es braut sich was zusammen: Während die Aktienmärkte neue Höhen erreichen, sendet der Anleihenmarkt Alarmsignale aus. Welche Hinweise es auf eine neue Schuldenkrise gibt
Der KI-Hype war an den Börsen das Zugpferd der letzten Jahre. Ein ETF verspricht, von der Industrie hinter der Technologie zu profitieren. Doch die Risiken sind groß