Mit dem Wachstum Frankfurts und dem Preisanstieg insbesondere in den Taunus-Vororten rückt der östlich gelegene Main-Kinzig-Kreis stärker in den Blickpunkt. Der bevölkerungsreichste Landkreis in Hessen ist vielschichtig: Er reicht von Großsiedlungen am Frankfurter Stadtrand in Maintal über Kleinstädte wie Gelnhausen bis hin zu ländlichen Gemeinden im Spessart mit dem Kinzig-Stausee.
Kommunen wie Erlensee sind zudem sehr beliebt bei jungen Familien. Insgesamt gilt der Landkreis als ruhig und mit Ausnahme der Stadt Hanau als eher ländlich geprägt – allerdings mit einer guten Bahn- und Autobahninfrastruktur ausgestattet. Sie dürfte sich noch verbessern, wenn die Bahnstrecke von Hanau nach Fulda tatsächlich ausgebaut ist und die A66 in Frankfurt am Riederwalddreick an die A661 angebunden wird. Beide Projekte sollen in diesem Jahrzehnt umgesetzt werden – vorausgesetzt, es ist auch genügend Geld vorhanden.
Ab dem 1. September geht es los: Dann fliegt Skyhub Pad dreimal täglich zwischen Paderborn und München hin und her. Warum die lokale Unternehmerschaft eine eigene Airline gegründet hat
Mit Krypto-Gewinnen Gold kaufen: Der weltweit größte Stablecoin-Anbieter Tether will künftig in Gold investieren. Trotz Skepsis in der Branche wächst die Verbindung zwischen den digitalen Assets und dem traditionellen Wertspeicher
Es braut sich was zusammen: Während die Aktienmärkte neue Höhen erreichen, sendet der Anleihenmarkt Alarmsignale aus. Welche Hinweise es auf eine neue Schuldenkrise gibt
Der KI-Hype war an den Börsen das Zugpferd der letzten Jahre. Ein ETF verspricht, von der Industrie hinter der Technologie zu profitieren. Doch die Risiken sind groß