Anzeige
Anzeige

Ratgeber So viel sparen die Deutschen monatlich

77 Prozent der 1036 Umfrage-Teilnehmer gaben an, aktuell zu sparen.
77 Prozent der 1036 Umfrage-Teilnehmer gaben an, aktuell zu sparen.
© Eibner / IMAGO
Die Deutschen sind ein Volk der Sparer. Aber wie viel legt der durchschnittliche Bundesbürger pro Monat auf die hohe Kante? Eine hübsche Summe, wie eine Umfrage nahelegt

Die Marktforscher von Statista sind im Bericht „Private Finanzen & Investitionen in Deutschland“ dem Finanzverhalten der Bundesbürger auf den Grund gegangen . Die Analyse basiert den Angaben zufolge auf einer Online-Befragung von 1036 Menschen ab 18 Jahren, die ein Bankkonto besitzen. Die Umfrage wurde vom 21. Juli bis 1. August 2020 durchgeführt. Dabei ging es auch um das Sparverhalten der Deutschen.

Deutsche sparen viel

Diese Beträge werden laut Statista am häufigsten von den Bundesbürgern monatlich zur Seite gelegt.

1) 201 bis 500 Euro

77 Prozent der 1036 Umfrage-Teilnehmer gaben an, aktuell zu sparen. Fast jeder vierte dieser 802 Befragten (23 Prozent) sparte demnach monatlich 201 bis 500 Euro seines Einkommens.

2) 101 bis 200 Euro

Rund jeder sechste Sparer (16 Prozent) legte monatlich 101 bis 200 Euro auf die hohe Kante.

3) 51 bis 100 Euro

Knapp auf Platz drei landeten monatliche Sparbeträge zwischen 51 und 100 Euro.

4) bis 50 Euro

Zwölf Prozent der Befragten sparten monatlich höchstens 50 Euro.

5) 501 bis 1000 Euro

Immerhin rund jeder Zwölfte (acht Prozent) legte pro Monat zwischen 501 und 1000 Euro zurück.

6) mehr als 1001 Euro

Vier Prozent der Befragten gaben an, monatlich sogar mehr als 1001 Euro zu sparen.

Die Umfrage zeigte aber auch: Viele Erwachsene haben keinen Überblick über ihr Sparverhalten. Mehr als jeder Fünfte (22 Prozent) konnte nicht einschätzen, wie viel Geld er pro Monat zur Seite legt. Die meisten Befragten sparten für unerwartete Ausgaben (63 Prozent), größere Anschaffungen (51 Prozent) oder – selbst einige Monate nach Beginn der Coronakrise – für Reisen (47 Prozent).

Mehr zum Thema

Neueste Artikel