Anzeige

XRP, Solana, ADA, Bitcoin Wer steckt hinter den von Trump bevorzugten Kryptowährungen?

Seit Donald Trump im Juli 2024 auf einer Bitcoin-Konferenz auftrat, haussieren viele Kryptowährungen.
Seit Donald Trump im Juli 2024 auf einer Bitcoin-Konferenz auftrat, haussieren viele Kryptowährungen.
© Bloomberg / Getty Images
Donald Trump hat fünf Kryptowährungen definiert, die er bald in die strategische Reserve der USA aufnehmen will. Neben Bitcoin sind auch deutlich unbekanntere dabei wie XRP. Wer steckt jeweils dahinter?

Nach schwachen Wochen erleben Kryptowerte seit Sonntagabend ein Comeback. Die wichtigste Währung, der Bitcoin, sprang binnen Minuten um elf Prozent nach oben. Ether, die zweitgrößte Währung, um 10,9 Prozent. Grund dafür waren zwei Posts, die US-Präsident Donald Trump abgesetzt hatte. Darin konkretisierte er, was er zuvor schon länger versprochen hatte: eine eigene strategische Krypto-Reserve der USA. Nun aber, erklärte Trump, welche Währungen in diese Reserve aufgenommen werden sollen. Im Einzelnen seien dies Bitcoin, Ethereum, XRP, Solana und ADA.

Für Kryptojünger mögen dies kaum überraschende Namen gewesen sein. Bitcoin und Ethereum kennen viele. Doch wer und was steckt hinter den anderen Krypto-Assets?

Mehr zum Thema

Neueste Artikel